
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 04403
Versele-Laga OROPHARMA Yel-lux ist ein natürlicher gelber Farbstoff auf Basis von Lutein. Dieses Ergänzungsmittel verdeutlicht den Gelbton und stärkt die Abwehrkräfte.
Eigenschaften:
- intensiviert den Gelbton der Federn bei Kanarienvögeln
- Pulver
Versele-Laga OROPHARMA Yel-lux ist besonders geeignet:
- für den Farbton des Gefieders
Tierart: | Geflügel, Vogel |
Versele-Laga OROPHARMA Yel-lux ist ein natürlicher gelber Farbstoff auf Basis von Lutein. Dieses Ergänzungsmittel verdeutlicht den Gelbton und stärkt die Abwehrkräfte.
Eigenschaften:
- intensiviert den Gelbton der Federn bei Kanarienvögeln
- Pulver
Versele-Laga OROPHARMA Yel-lux ist besonders geeignet:
- für den Farbton des Gefieders
Tierart: | Geflügel, Vogel |
Tagetes erecta L., Calciumlactat, Traubenzucker, Farbstoffe
Inhaltsstoffe (/kg):
Zusatzstoffe/kg, Technologische Zusatzstoffe, Antioxidantien,, Sensorische Zusatzstoffe, Lutein 8000 mg
Tagetes erecta L., Calciumlactat, Traubenzucker, Farbstoffe
Inhaltsstoffe (/kg):
Zusatzstoffe/kg, Technologische Zusatzstoffe, Antioxidantien,, Sensorische Zusatzstoffe, Lutein 8000 mg
1 gestrichener Messlöffel (= 1 g) pro 100 g Orlux Eifutter. Yel-Lux muss immer unter das Futter, darf jedoch niemals unter das Trinkwasser gemischt werden.
1. Während der Zucht: 1 bis 2 Wochen vor der ersten Eiablage, täglich.
2. Während der Mauser: täglich während der ganzen Periode.
3. Ausstellungsvögel: täglich während der ganzen Ausstellungssaison.
Kühl und trocken lagern.
Tipps
Bei Rassen, die von Natur aus eine starke Gelbfärbung besitzen, oder wenn das verabreichte Futter bereits reich an Xanthophyll-Farbstoffen ist (Rapssamen, frisches Eigelb u.ä.), kann es genügen, ab einem Alter von zwei Wochen die Hälfte der Dosis zu verfüttern (1 g pro 200 g Eifutter).
1 gestrichener Messlöffel (= 1 g) pro 100 g Orlux Eifutter. Yel-Lux muss immer unter das Futter, darf jedoch niemals unter das Trinkwasser gemischt werden.
1. Während der Zucht: 1 bis 2 Wochen vor der ersten Eiablage, täglich.
2. Während der Mauser: täglich während der ganzen Periode.
3. Ausstellungsvögel: täglich während der ganzen Ausstellungssaison.
Kühl und trocken lagern.
Tipps
Bei Rassen, die von Natur aus eine starke Gelbfärbung besitzen, oder wenn das verabreichte Futter bereits reich an Xanthophyll-Farbstoffen ist (Rapssamen, frisches Eigelb u.ä.), kann es genügen, ab einem Alter von zwei Wochen die Hälfte der Dosis zu verfüttern (1 g pro 200 g Eifutter).