
- Artikel-Nr.: 209554
Salvana Amino Ultra 25kg bietet eine hochwertige Versorgung zur Aufzucht von Ferkeln. Es ist abgestimmt mit dem SALVANA IMMUNO AKTIV KOMPLEX und fördert eine gesunde Entwicklung und altersgerechtes Wachstum. Es kann dabei helfen den Stoffwechsel der Ferkel zu unterstützen und eine gewünschte Vitalität zu fördern.
Eigenschaften:
- besonders einfache Anwendung durch zufuhr über das tägliche Grundfutter
- enthält hochwertige und hochverdauliche Mineralien und Vitamine
- leicht verdaulich
Salvana Amino Ultra 25kg ist besonders geeignet:
- für Ferkel um eine stabile Wurfentwicklung zu erhalten
- um die Jungtiere mit ihrem täglichen Bedarf an Mineralstoffen zu versorgen
- zur Anwendung in großen Zuchtbetrieben
Darreichungsform: | Pulver |
Gruppe: | Mineralfutter |
Einsatzgebiet: | Aufzucht |
Tierart: | Schweine |
Salvana Amino Ultra 25kg bietet eine hochwertige Versorgung zur Aufzucht von Ferkeln. Es ist abgestimmt mit dem SALVANA IMMUNO AKTIV KOMPLEX und fördert eine gesunde Entwicklung und altersgerechtes Wachstum. Es kann dabei helfen den Stoffwechsel der Ferkel zu unterstützen und eine gewünschte Vitalität zu fördern.
Eigenschaften:
- besonders einfache Anwendung durch zufuhr über das tägliche Grundfutter
- enthält hochwertige und hochverdauliche Mineralien und Vitamine
- leicht verdaulich
Salvana Amino Ultra 25kg ist besonders geeignet:
- für Ferkel um eine stabile Wurfentwicklung zu erhalten
- um die Jungtiere mit ihrem täglichen Bedarf an Mineralstoffen zu versorgen
- zur Anwendung in großen Zuchtbetrieben
Darreichungsform: | Pulver |
Gruppe: | Mineralfutter |
Einsatzgebiet: | Aufzucht |
Tierart: | Schweine |
Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Magnesiumphosphat, Sojaöl, raffiniert
Analytische Bestandteile und Gehalte:
11,00 % Lysin, 3,00 % Methionin, 5,50 % Threonin, 0,60 % Tryptophan, 13,00 % Calcium, 3,50 % Phosphor, 4,00 % Natrium, 1,50 % Magnesium
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
240.000 I.E. Vitamin A (3a672a), 36.000 I.E. Vitamin D als Vitamin D3 (3a671), 2.400 mg Vitamin E als all rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700), 4.000 mg Eisen gesamt, 3.400 mg Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat (3b103), 600 mg Eisen als Eisen-(II)-Glycinchelat-Hydrat (3b108), 1.440 mg Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405), 360 mg Kupfer als Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (3b413), 1.500 mg Zink als Zinkoxid (3b603), 300 mg Zink als Zinkchloridhydroxid, Monohydrat (3b609), 1.800 mg Mangan als Mangan-(II)-oxid (3b502), 24,00 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202), 9,00 mg Selen als Natriumselenit (3b801)
Zootechnische Zusatzstoffe:
42.800 BXU endo-1,4-ß-xylanase (EC 3.2.1.8), 24.600 BGU endo-1,3(4)-ß-glucanase; endo-1,4-ßglucanase (EC 3.2.1.4, EC 3.2.1.6) *(1), 15.000 FTU 6 - Phytase EC 3.1.3.26 (4a27), 920 PGLU Poligalacturonase (EC 3.2.1.15), 26,00 x10^9 KBE Bacillus licheniformis (DSM 5749) - Bacillus subtilis (DSM 5750) im Verh. 1:1 (E1700/4b1700i), 100.000 mg Benzoesäure (4d210) *(2)
Calciumcarbonat, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Magnesiumphosphat, Sojaöl, raffiniert
Analytische Bestandteile und Gehalte:
11,00 % Lysin, 3,00 % Methionin, 5,50 % Threonin, 0,60 % Tryptophan, 13,00 % Calcium, 3,50 % Phosphor, 4,00 % Natrium, 1,50 % Magnesium
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
240.000 I.E. Vitamin A (3a672a), 36.000 I.E. Vitamin D als Vitamin D3 (3a671), 2.400 mg Vitamin E als all rac-alpha-Tocopherylacetat (3a700), 4.000 mg Eisen gesamt, 3.400 mg Eisen als Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat (3b103), 600 mg Eisen als Eisen-(II)-Glycinchelat-Hydrat (3b108), 1.440 mg Kupfer als Kupfer(II)-sulfat-Pentahydrat (3b405), 360 mg Kupfer als Kupfer(II)-Glycinchelat-Hydrat (3b413), 1.500 mg Zink als Zinkoxid (3b603), 300 mg Zink als Zinkchloridhydroxid, Monohydrat (3b609), 1.800 mg Mangan als Mangan-(II)-oxid (3b502), 24,00 mg Jod als Calciumjodat, wasserfrei (3b202), 9,00 mg Selen als Natriumselenit (3b801)
Zootechnische Zusatzstoffe:
42.800 BXU endo-1,4-ß-xylanase (EC 3.2.1.8), 24.600 BGU endo-1,3(4)-ß-glucanase; endo-1,4-ßglucanase (EC 3.2.1.4, EC 3.2.1.6) *(1), 15.000 FTU 6 - Phytase EC 3.1.3.26 (4a27), 920 PGLU Poligalacturonase (EC 3.2.1.15), 26,00 x10^9 KBE Bacillus licheniformis (DSM 5749) - Bacillus subtilis (DSM 5750) im Verh. 1:1 (E1700/4b1700i), 100.000 mg Benzoesäure (4d210) *(2)
Der Hersteller empfiehlt die tägliche Ferkelaufzuchtmischung mit 4 – 5 % SALVANA AMINO ULTRA zu ergänzen.
Das heißt, bei 100 kg Ferkelfutter/ täglich 4 – 5 kg Mineralfutter der Gesamtmenge hinzufügen.
Der Hersteller empfiehlt die tägliche Ferkelaufzuchtmischung mit 4 – 5 % SALVANA AMINO ULTRA zu ergänzen.
Das heißt, bei 100 kg Ferkelfutter/ täglich 4 – 5 kg Mineralfutter der Gesamtmenge hinzufügen.