
- Artikel-Nr.: 212676
PerNaturam Fleischknochenmehl Rind pur dient der Optimierung der Calcium- und Phosphorversorgung des Hundes und ist wichtig für den Aufbau und Erhalt der Knochen und Gelenke. Das gut verfügbare Calcium unterstützt zahlreiche Stoffwechselvorgänge.
Eigenschaften:
- 100 % gemahlene Fleischknochen vom Rind
- Calcium-Phosphor-Verhältnis 2,35
- gute Akzeptanz
- kann den Aufbau der Knochen und Gelenke unterstützen
- kann Verstopfungen und Knochenkot verhindern
- Mehl
PerNaturam Fleischknochenmehl Rind pur ist besonders geeignet:
- für Hunde
- für Welpen
- um Verstopfungen und Knochenkot vorzubeugen
- zum Knochenaufbau
- zur Unterstützung zahlreicher Stoffwechselvorgänge
Tierart: | Hund |
Gruppe: | Ergänzungsfutter |
PerNaturam Fleischknochenmehl Rind pur dient der Optimierung der Calcium- und Phosphorversorgung des Hundes und ist wichtig für den Aufbau und Erhalt der Knochen und Gelenke. Das gut verfügbare Calcium unterstützt zahlreiche Stoffwechselvorgänge.
Eigenschaften:
- 100 % gemahlene Fleischknochen vom Rind
- Calcium-Phosphor-Verhältnis 2,35
- gute Akzeptanz
- kann den Aufbau der Knochen und Gelenke unterstützen
- kann Verstopfungen und Knochenkot verhindern
- Mehl
PerNaturam Fleischknochenmehl Rind pur ist besonders geeignet:
- für Hunde
- für Welpen
- um Verstopfungen und Knochenkot vorzubeugen
- zum Knochenaufbau
- zur Unterstützung zahlreicher Stoffwechselvorgänge
Tierart: | Hund |
Gruppe: | Ergänzungsfutter |
100 % gemahlene Fleischknochen vom Rind
Inhaltsstoffe (/kg):
Analytische Bestandteile und Gehalte, Rohprotein 38,1 %, Fettgehalt 8,9 %, Rohasche 46,8 %., Mineralstoffe, Ca 18 %, P 8 %, Na 0,62 %
100 % gemahlene Fleischknochen vom Rind
Inhaltsstoffe (/kg):
Analytische Bestandteile und Gehalte, Rohprotein 38,1 %, Fettgehalt 8,9 %, Rohasche 46,8 %., Mineralstoffe, Ca 18 %, P 8 %, Na 0,62 %
Welpen bis zum 6. Monat ca. 1,5 bis 2 g pro Kilo Körpergewicht, vom 6. Monat bis adult 1,5 bis 1 g pro Kilo Körpergewicht.
Erwachsene Hunde 0,4 g pro Kilo Körpergewicht.
Welpen bis zum 6. Monat ca. 1,5 bis 2 g pro Kilo Körpergewicht, vom 6. Monat bis adult 1,5 bis 1 g pro Kilo Körpergewicht.
Erwachsene Hunde 0,4 g pro Kilo Körpergewicht.