
- Artikel-Nr.: 02325-1
St.Hippolyt Leinöl ist eine reichhaltige und natürliche Quelle für lebenswichtige mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Durch die schonende Kaltpressung in der St. Hippolyt® Mühle Ebert erhält das Leinöl eine optimale oxidative Stabilität (niedrige Peroxidzahlen) und wenig freie Fettsäuren als Indikatoren für ein besonders hochwertiges Produkt. Die Rohstoffe der Öle entstammen einem kontrollierten Vertragsanbau. Die hohe Qualität der Ausgangsprodukte in Kombination mit der schonenden Verarbeitung und dem Verzicht auf die Filterung verleiht diesen Ölen eine besondere Note. Vitalstoffreiche Trübsubstanzen und wertvolle Ölbegleitstoffe bleiben so nativ erhalten.
Eigenschaften:
- 50% Omega- 3- Fettsäuren
- im Sedimentverfahren schonend durch Abschöpfen gewonnen
- keine thermische, chemische oder mechanische Belastung der empfindlichen Fettsäuren
- lange Haltbarkeit
- liefert natürliches Vitamin E
- reich an essentiellen Fettsäuren (Linol-, Linolen- und Omega- 3- Fettsäuren)
- stabil durch Kaltpressung
- unter 40°C bei nur mäßigem Druck kaltgepresst
St.Hippolyt Leinöl ist besonders geeignet:
- als problemgerechte Ernährung von verschlag- bzw. hufrehegefährdeten, oder getreideallergischen Pferden
- als wirksame Ernährungshilfe für schwerfuttrige und ältere Pferde
- für eine störungsärmere und effektivere Verwertung von Getreidekraftfutter (Öle sind stärke- und eiweißfrei)
- für ein glänzendes Fell
- zur Förderung der Stutenfruchtbarkeit und der Fohlenentwicklung
- zur Förderung von Kraft, Kondition und Nervenstabilität von Sportpferden
- zur Verbesserung der Haut- und Hufsituation, sowie der Fließfähigkeit des Blutes
- zur Vitamin- E Ergänzung
Bitte beachte vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Tierart: | Pferd |
Darreichungsform: | Öl |
Gruppe: | Ergänzungsfutter |
St.Hippolyt Leinöl ist eine reichhaltige und natürliche Quelle für lebenswichtige mehrfach ungesättigte Fettsäuren. Durch die schonende Kaltpressung in der St. Hippolyt® Mühle Ebert erhält das Leinöl eine optimale oxidative Stabilität (niedrige Peroxidzahlen) und wenig freie Fettsäuren als Indikatoren für ein besonders hochwertiges Produkt. Die Rohstoffe der Öle entstammen einem kontrollierten Vertragsanbau. Die hohe Qualität der Ausgangsprodukte in Kombination mit der schonenden Verarbeitung und dem Verzicht auf die Filterung verleiht diesen Ölen eine besondere Note. Vitalstoffreiche Trübsubstanzen und wertvolle Ölbegleitstoffe bleiben so nativ erhalten.
Eigenschaften:
- 50% Omega- 3- Fettsäuren
- im Sedimentverfahren schonend durch Abschöpfen gewonnen
- keine thermische, chemische oder mechanische Belastung der empfindlichen Fettsäuren
- lange Haltbarkeit
- liefert natürliches Vitamin E
- reich an essentiellen Fettsäuren (Linol-, Linolen- und Omega- 3- Fettsäuren)
- stabil durch Kaltpressung
- unter 40°C bei nur mäßigem Druck kaltgepresst
St.Hippolyt Leinöl ist besonders geeignet:
- als problemgerechte Ernährung von verschlag- bzw. hufrehegefährdeten, oder getreideallergischen Pferden
- als wirksame Ernährungshilfe für schwerfuttrige und ältere Pferde
- für eine störungsärmere und effektivere Verwertung von Getreidekraftfutter (Öle sind stärke- und eiweißfrei)
- für ein glänzendes Fell
- zur Förderung der Stutenfruchtbarkeit und der Fohlenentwicklung
- zur Förderung von Kraft, Kondition und Nervenstabilität von Sportpferden
- zur Verbesserung der Haut- und Hufsituation, sowie der Fließfähigkeit des Blutes
- zur Vitamin- E Ergänzung
Bitte beachte vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Tierart: | Pferd |
Darreichungsform: | Öl |
Gruppe: | Ergänzungsfutter |
kaltgepresstes Leinöl 100 %
kaltgepresstes Leinöl 100 %
Ca. 5-25 ml je 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Krippenfutter anbieten. Leinöl langsam anfüttern und bis zur gewünschten Menge steigern.
Prostaglandine sind körpereigene Stoffe, die eine hormonähnliche Wirkung haben. Sie wirken entzündungshemmend, fördern die Durchblutung, harmonisieren das Immunsystem und hemmen allergische Mediatoren.
Die Prostaglandinsynthese ist abhängig vom Vorhandensein ausreichender mehrfach ungesättigter Fettsäuren und dem Spurenelement Zink. Daher empfehlen wir eine zusätzliche Fütterung mit MicroVital, Vitalmüsli "Beste Jahre", Hesta Mix Classic, Müli oder light energy.
Reichliche Ölfütterung erfordert die zusätzliche Gabe antioxidativ wirkender Stoffe. Ab 300ml Ölration täglich empfehlen wir daher je 100ml zusätzlich 20g Vitamin E plus Selen.
Ca. 5-25 ml je 100 kg Körpergewicht und Tag mit dem Krippenfutter anbieten. Leinöl langsam anfüttern und bis zur gewünschten Menge steigern.
Prostaglandine sind körpereigene Stoffe, die eine hormonähnliche Wirkung haben. Sie wirken entzündungshemmend, fördern die Durchblutung, harmonisieren das Immunsystem und hemmen allergische Mediatoren.
Die Prostaglandinsynthese ist abhängig vom Vorhandensein ausreichender mehrfach ungesättigter Fettsäuren und dem Spurenelement Zink. Daher empfehlen wir eine zusätzliche Fütterung mit MicroVital, Vitalmüsli "Beste Jahre", Hesta Mix Classic, Müli oder light energy.
Reichliche Ölfütterung erfordert die zusätzliche Gabe antioxidativ wirkender Stoffe. Ab 300ml Ölration täglich empfehlen wir daher je 100ml zusätzlich 20g Vitamin E plus Selen.