- Artikel-Nr.: 01545
Nösenberger Bierhefe ist ein Ergänzungsfutter für Pferde, das als Kur über mehrere Wochen gefüttert gerade im Fellwechsel, zur Gewichtszunahme bei schwerfuttrigen Pferden und zur Darmregulierung hilfreich sein kann.
Eigenschaften:
- 60 % Biertreber; 40 % Bierhefe
- enthält einen Vitamin B Komplex, bioaktive Stoffe und Spurenelemente
- entschlackt und beruhigt den Verdauungstrakt
- erhöht die Bioverfügbarkeit von Nährstoffen und verbessert so die Futterverwertung
- fördert das bakterielle Gleichgewicht im Dickdarm
- regt die Zellerneuerung an und fördert den Fellwechsel
- reich an hochwertigen Proteinen und zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen
- reines Naturprodukt mit hohem Gehalt an Vitamin B1
- sorgt für intakte Haut, schönes, glänzendes Fell und feste Hufe
- unterstützt den Stoffwechsel und stärkt das Immunsystem
Nösenberger Bierhefe ist besonders geeignet:
- als Aufbaunahrung sowohl für ausgewachsene Pferde als auch für Jungpferde
- im Fellwechsel zur Unterstützung
- um Vitamin- B- gestützten Abbau nervöser Störungen
- zu Beginn der Weidesaison, zur Vorbeugung von Durchfall und Blähungen
- zur fütterungsbedingten Unterstützung bei hartnäckigen Hauterkrankungen
- zur Leistungssteigerung bei Sport- und Hochleistungspferden
- zur Stabilisierung der empfindlichen Darmflora des Pferdes
- zur Unterstützung bei gewünschter Gewichtszunahme des Pferdes/ für schwerfuttrige Pferde
Achtung: Kühl und trocken lagern!
Bitte beachten Sie vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Tierart: | Pferd |
Einsatzgebiet: | Fell, Haut, Hufe, Magen, schwerfuttrige Pferde, Senioren |
Gruppe: | Futter |
Darreichungsform: | Granulat |
Saison: | Fellwechsel |
Nösenberger Bierhefe ist ein Ergänzungsfutter für Pferde, das als Kur über mehrere Wochen gefüttert gerade im Fellwechsel, zur Gewichtszunahme bei schwerfuttrigen Pferden und zur Darmregulierung hilfreich sein kann.
Eigenschaften:
- 60 % Biertreber; 40 % Bierhefe
- enthält einen Vitamin B Komplex, bioaktive Stoffe und Spurenelemente
- entschlackt und beruhigt den Verdauungstrakt
- erhöht die Bioverfügbarkeit von Nährstoffen und verbessert so die Futterverwertung
- fördert das bakterielle Gleichgewicht im Dickdarm
- regt die Zellerneuerung an und fördert den Fellwechsel
- reich an hochwertigen Proteinen und zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen
- reines Naturprodukt mit hohem Gehalt an Vitamin B1
- sorgt für intakte Haut, schönes, glänzendes Fell und feste Hufe
- unterstützt den Stoffwechsel und stärkt das Immunsystem
Nösenberger Bierhefe ist besonders geeignet:
- als Aufbaunahrung sowohl für ausgewachsene Pferde als auch für Jungpferde
- im Fellwechsel zur Unterstützung
- um Vitamin- B- gestützten Abbau nervöser Störungen
- zu Beginn der Weidesaison, zur Vorbeugung von Durchfall und Blähungen
- zur fütterungsbedingten Unterstützung bei hartnäckigen Hauterkrankungen
- zur Leistungssteigerung bei Sport- und Hochleistungspferden
- zur Stabilisierung der empfindlichen Darmflora des Pferdes
- zur Unterstützung bei gewünschter Gewichtszunahme des Pferdes/ für schwerfuttrige Pferde
Achtung: Kühl und trocken lagern!
Bitte beachten Sie vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Tierart: | Pferd |
Einsatzgebiet: | Fell, Haut, Hufe, Magen, schwerfuttrige Pferde, Senioren |
Gruppe: | Futter |
Darreichungsform: | Granulat |
Saison: | Fellwechsel |
Biertreber 60 %, Bierhefe 40 %
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 31 %, Rohfett 7 %, Rohfaser 9,5 %, Rohasche 6,5 %, Calcium 0,3 %, Phosphor 1,0 %, Natrium 0,1 %, (enthält sehr viele wertvolle B-Vitamine)
Biertreber 60 %, Bierhefe 40 %
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 31 %, Rohfett 7 %, Rohfaser 9,5 %, Rohasche 6,5 %, Calcium 0,3 %, Phosphor 1,0 %, Natrium 0,1 %, (enthält sehr viele wertvolle B-Vitamine)
Anwendungsdauer: mindestens 6 Wochen. Nach 6 Monaten sollte die Anwendung für einige Tage unterbrochen werden, um festzustellen, ob eine Weitergabe noch nötig ist.Eine Dauergabe ist bei entsprechendem Bedarf möglichGroßpferd: 50 g/Tag; Kleinpferd: 30 g/Tag
Anwendungsdauer: mindestens 6 Wochen. Nach 6 Monaten sollte die Anwendung für einige Tage unterbrochen werden, um festzustellen, ob eine Weitergabe noch nötig ist.Eine Dauergabe ist bei entsprechendem Bedarf möglichGroßpferd: 50 g/Tag; Kleinpferd: 30 g/Tag