
- Artikel-Nr.: 09040
Equipur Elektrolyt plus ist eine Kombination aus Elektrolyten für Leistungsfähigkeit, Ausdauer und Frische. Defizite von Elektrolyten und lebenswichtigen Vitalstoffen durch Schweiß, Stress oder Durchfall können so schnell ausgeglichen werden.
Eigenschaften:
- Frische und Ausdauer durch rasch wirkende Elektrolyte
- Mineralfuttermittel für Pferde
- mit Chlorid, Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium
- mit Vitamin C, Eisen, Kobalt, Kupfer, Mangan, Zink und Selen
- Pulver
Equipur Elektrolyt plus ist besonders geeignet:
- für einen intakten und leistungsfähigen Energiestoffwechsel
- nährstoffbedingt für die Belastbarkeit und Funktionsfähigkeit der Nerven
- zum Erhalt der Leistungsfähigkeit
- zum schnellen Nährstoffausgleich bei Schweißverlusten, Energiedefiziten und Leistungsschwächen
Bitte beachten Sie vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Tierart: | Pferd |
Einsatzgebiet: | Ausdauer, Durchfall, Elektrolyte, Frische, Leistungsfähigkeit, Schweiß, Stress |
Darreichungsform: | Pulver |
Gruppe: | Futter |
Equipur Elektrolyt plus ist eine Kombination aus Elektrolyten für Leistungsfähigkeit, Ausdauer und Frische. Defizite von Elektrolyten und lebenswichtigen Vitalstoffen durch Schweiß, Stress oder Durchfall können so schnell ausgeglichen werden.
Eigenschaften:
- Frische und Ausdauer durch rasch wirkende Elektrolyte
- Mineralfuttermittel für Pferde
- mit Chlorid, Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium
- mit Vitamin C, Eisen, Kobalt, Kupfer, Mangan, Zink und Selen
- Pulver
Equipur Elektrolyt plus ist besonders geeignet:
- für einen intakten und leistungsfähigen Energiestoffwechsel
- nährstoffbedingt für die Belastbarkeit und Funktionsfähigkeit der Nerven
- zum Erhalt der Leistungsfähigkeit
- zum schnellen Nährstoffausgleich bei Schweißverlusten, Energiedefiziten und Leistungsschwächen
Bitte beachten Sie vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Tierart: | Pferd |
Einsatzgebiet: | Ausdauer, Durchfall, Elektrolyte, Frische, Leistungsfähigkeit, Schweiß, Stress |
Darreichungsform: | Pulver |
Gruppe: | Futter |
Dextrose, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Calciumcarbonat, Magnesiumoxid.
Analytische Bestandteile:
Chlorid 21,9 %, Natrium 11,5 %, Kalium 4,5 %, Calcium 1,6 %, Magnesium 0,3 %, Vitamin C 5.000 mg, Niacin 250 mg, Calcium-D-Pantothenat 200 mg, Eisen 2.500 mg, Jod 8 mg, Kupfer 375 mg, Mangan 2.000 mg, Zink 2.500 mg, Selen 5 mg
*3b103 Eisen-(II)-sulfat Monohydrat, 3b201 Kaliumjodid, 3b405 Kupfer-(II)-sulfat Pentahydrat, 3b503 Mangan-(II)-sulfat Monohydrat, 3b603 Zinkoxid, 3b801 Natriumselenit.
Dextrose, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Calciumcarbonat, Magnesiumoxid.
Analytische Bestandteile:
Chlorid 21,9 %, Natrium 11,5 %, Kalium 4,5 %, Calcium 1,6 %, Magnesium 0,3 %, Vitamin C 5.000 mg, Niacin 250 mg, Calcium-D-Pantothenat 200 mg, Eisen 2.500 mg, Jod 8 mg, Kupfer 375 mg, Mangan 2.000 mg, Zink 2.500 mg, Selen 5 mg
*3b103 Eisen-(II)-sulfat Monohydrat, 3b201 Kaliumjodid, 3b405 Kupfer-(II)-sulfat Pentahydrat, 3b503 Mangan-(II)-sulfat Monohydrat, 3b603 Zinkoxid, 3b801 Natriumselenit.
Pferde (500 kg): 20 - 40 g
Fohlen, Jungpferde, Ponys: 10 - 20 g
je nach Schweißverlust für 1 bis 3 Tage bis zu fünf mal täglich mit dem Futter oder über das Trinkwasser verabreichen.
Aufgrund des höheren Gehalts an Spurenelementen sollte die Tagesration bei Fohlen, Jungpferden oder Ponys 100 g je Tier und Tag sowie bei Pferden (500 kg) 200 g je Tier und Tag nicht überschreiten.
Es wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer über 1 bis 3 Tage den Rat eines Fütterungsexperten oder Tierarztes einzuholen.
Pferde (500 kg): 20 - 40 g
Fohlen, Jungpferde, Ponys: 10 - 20 g
je nach Schweißverlust für 1 bis 3 Tage bis zu fünf mal täglich mit dem Futter oder über das Trinkwasser verabreichen.
Aufgrund des höheren Gehalts an Spurenelementen sollte die Tagesration bei Fohlen, Jungpferden oder Ponys 100 g je Tier und Tag sowie bei Pferden (500 kg) 200 g je Tier und Tag nicht überschreiten.
Es wird empfohlen, vor der Verfütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer über 1 bis 3 Tage den Rat eines Fütterungsexperten oder Tierarztes einzuholen.