
- Artikel-Nr.: 207054
VETRIPHARM Teufelskralle liquid enthält natürliche Wirkstoffe, die den Stoffwechsel in den Gelenken unterstützen und somit die Geschmeidigkeit des Bewegungsapparats fördern können.
Eigenschaften:
- kann sich nährstoffgebunden positiv auf den Stoffwechsel, die Gelenke, Sehnen und Bänder auswirken
VETRIPHARM Teufelskralle liquid ist besonders geeignet:
- als wiederholte Kuranwendung
- bei fütterungsbedingten Mangelerscheinungen
- für Pferde mit Gelenksproblemen wie Arthrose, Spat, Schale
- für ältere Pferde
- zur Unterstützung des gesamten Bewegungsapparates
Tierart: | Pferd |
Darreichungsform: | Liquid |
Gruppe: | Futter |
Einsatzgebiet: | Gelenke, Sehnen |
VETRIPHARM Teufelskralle liquid enthält natürliche Wirkstoffe, die den Stoffwechsel in den Gelenken unterstützen und somit die Geschmeidigkeit des Bewegungsapparats fördern können.
Eigenschaften:
- kann sich nährstoffgebunden positiv auf den Stoffwechsel, die Gelenke, Sehnen und Bänder auswirken
VETRIPHARM Teufelskralle liquid ist besonders geeignet:
- als wiederholte Kuranwendung
- bei fütterungsbedingten Mangelerscheinungen
- für Pferde mit Gelenksproblemen wie Arthrose, Spat, Schale
- für ältere Pferde
- zur Unterstützung des gesamten Bewegungsapparates
Tierart: | Pferd |
Darreichungsform: | Liquid |
Gruppe: | Futter |
Einsatzgebiet: | Gelenke, Sehnen |
Glucosesirup, Wasser, Dextrose.
Inhaltsstoffe (/kg):
Analytische Bestandteile, Rohprotein 0,4 % Rohfett 0,3 % Rohfaser 0,2 % Rohasche 0,3 % Feuchtigkeit 29,8 % Zusatzstoffe je kg (Liter), Sensorische Zusatzstoffe Teufelskrallenextrakt 250.000 mg
Glucosesirup, Wasser, Dextrose.
Inhaltsstoffe (/kg):
Analytische Bestandteile, Rohprotein 0,4 % Rohfett 0,3 % Rohfaser 0,2 % Rohasche 0,3 % Feuchtigkeit 29,8 % Zusatzstoffe je kg (Liter), Sensorische Zusatzstoffe Teufelskrallenextrakt 250.000 mg
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Anwendung in Form einer vier- bis sechswöchigen Kur erfolgen. Bei Bedarf kann die Fütterungsdauer bis zu 3 Monate betragen.
Um eine optimale Wirkung zu erreichen, sollte die Anwendung in Form einer vier- bis sechswöchigen Kur erfolgen. Bei Bedarf kann die Fütterungsdauer bis zu 3 Monate betragen.