- Artikel-Nr.: 09006
Equipur biotin plus ist ein Ergänzungsfuttermittel mit Biotinkonzentrat für gesunde Hufe, Haut und Fell. Eine Kombination aus organischen Spurenelementen und Schwefelverbindungen wirkt sich besonders gut auf die Hufstruktur und Konsistenz aus und fördert zugleich die Nährstoffversorgung von Haut und Fell. Für optimale Ergebnisse ist eine regelmäßige und ausreichende Fütterung notwendig.
Eigenschaften:
- mit Biotin
- mit Kupfer
- mit Leinöl
- mit Methionin und MSM
- mit Traubenzucker
- mit Vitamin B6
- mit Zink
- Pulver
Equipur biotin plus ist besonders geeignet:
- für die Nährstoffversorgung von Hufhorn, Haut und Haarkleid
- zur nährstoffbedingten Verbesserung der Verbindung zwischen der Hornschicht und der darunterliegenden Lederhaut
- zur nährstoffbedingten Vorbeugung einer losen oder hohlen Wand
- zur Verbesserung der Hornqualität
- zur Vorbeugung von Rissen in der Hufwand, brüchigen Hufrändern, zu weichem Strahl und niedrigen Trachten
Bitte beachten Sie vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) darf dieses Produkt wegen MSM im Zeitraum des Wettkampfs nicht angewendet werden.
Tierart: | Pferd |
Darreichungsform: | Pulver |
Einsatzgebiet: | Fell, Haut, Hufe |
Gruppe: | Futter |
Equipur biotin plus ist ein Ergänzungsfuttermittel mit Biotinkonzentrat für gesunde Hufe, Haut und Fell. Eine Kombination aus organischen Spurenelementen und Schwefelverbindungen wirkt sich besonders gut auf die Hufstruktur und Konsistenz aus und fördert zugleich die Nährstoffversorgung von Haut und Fell. Für optimale Ergebnisse ist eine regelmäßige und ausreichende Fütterung notwendig.
Eigenschaften:
- mit Biotin
- mit Kupfer
- mit Leinöl
- mit Methionin und MSM
- mit Traubenzucker
- mit Vitamin B6
- mit Zink
- Pulver
Equipur biotin plus ist besonders geeignet:
- für die Nährstoffversorgung von Hufhorn, Haut und Haarkleid
- zur nährstoffbedingten Verbesserung der Verbindung zwischen der Hornschicht und der darunterliegenden Lederhaut
- zur nährstoffbedingten Vorbeugung einer losen oder hohlen Wand
- zur Verbesserung der Hornqualität
- zur Vorbeugung von Rissen in der Hufwand, brüchigen Hufrändern, zu weichem Strahl und niedrigen Trachten
Bitte beachten Sie vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Gemäß den Anti-Doping- und Medikamentenkontrollregeln der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) darf dieses Produkt wegen MSM im Zeitraum des Wettkampfs nicht angewendet werden.
Tierart: | Pferd |
Darreichungsform: | Pulver |
Einsatzgebiet: | Fell, Haut, Hufe |
Gruppe: | Futter |
Dextrose, Methylsulfonylmethan (MSM).
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 7,8 %, Rohfett 0,8 %, Rohfaser 0,4 %, Rohasche 4,1 %, Natrium 0,1 %, Schwefel 5,0 %,
Biotin 2.500.000 mcg, Vitamin B6 2.000 mg, Kupfer 1.500 mg, Zink 15.000 mg, L-Methionin 75.000 mg
*Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid, 3b406 Kupfer-(II)-aminosäurechelat Hydrat, 3b606 Zinkaminosäurechelat-Hydrat.
Dextrose, Methylsulfonylmethan (MSM).
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 7,8 %, Rohfett 0,8 %, Rohfaser 0,4 %, Rohasche 4,1 %, Natrium 0,1 %, Schwefel 5,0 %,
Biotin 2.500.000 mcg, Vitamin B6 2.000 mg, Kupfer 1.500 mg, Zink 15.000 mg, L-Methionin 75.000 mg
*Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid, 3b406 Kupfer-(II)-aminosäurechelat Hydrat, 3b606 Zinkaminosäurechelat-Hydrat.
Pferde (500 kg): 10 g pro Tag
Fohlen, Jungpferde, Ponys: 5 g pro Tag
mit dem Futter verabreichen.
Aufgrund des höheren Gehalts an Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Zur Unterstützung der Regenerierung von Hufen und Haut sollte die Fütterung bis zu 8 Wochen erfolgen. Zur nachhaltigen Verbesserung der Hornqualität kann eine Fütterungsdauer von 6 bis 9 Monaten notwendig sein.
Pferde (500 kg): 10 g pro Tag
Fohlen, Jungpferde, Ponys: 5 g pro Tag
mit dem Futter verabreichen.
Aufgrund des höheren Gehalts an Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Zur Unterstützung der Regenerierung von Hufen und Haut sollte die Fütterung bis zu 8 Wochen erfolgen. Zur nachhaltigen Verbesserung der Hornqualität kann eine Fütterungsdauer von 6 bis 9 Monaten notwendig sein.