
- Artikel-Nr.: 09140
Equipur zink forte ist ein Ergänzungsfuttermittel mit organischem Zink und Selen. Diese wertvolle Kombination liefert entscheidende Nährstoffe für ein gesundes Immunsystem und Stoffwechsel und wirkt sich somit positiv auf die allgemeine Gesundheit, Haut und Hufe aus.
Eigenschaften:
- fördert einen aktiven und reibungslos ablaufenden Stoffwechsel
- leckere Pellets
- Leinsamen enthält reichlich ungesättigte Fettsäuren, die Verdauung und Magen-Darm-Trakt unterstützen
- Selen ist unabdingbar zur Stärkung der Immunabwehr des Körpers
- sorgt für mehr Belastbarkeit und Widerstandskraft der Hufe
- Weizenkleie und Apfeltrester sind nicht nur besonders lecker, sondern fördern zudem noch eine intakte Verdauung
- Zink spielt eine entscheidende Rolle für die Funktion und Regeneration der Haut
Equipur zink forte ist besonders geeignet:
- als nährstoffbedingte Unterstützung des Immunsystems
- für Pferde mit empfindlicher Verdauung, die häufig an Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Durchfall, Verstopfung etc. leiden
- zur Fütterung von Pferden, die an Hautproblemen wie stellenweiser Schuppenbildung in Verbindung mit Trockenheit, unangenehmem Juckreiz und Rötungen leiden
- zur Nährstoffversorgung während und nach Erkrankungen und Infektionen
Bitte beachten Sie vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Tierart: | Pferd |
Darreichungsform: | Pellets |
Einsatzgebiet: | Ekzem, Fell, Haut, Nährstoffmängel |
Saison: | Fellwechsel, Frühling, Herbst |
Gruppe: | Futter |
Equipur zink forte ist ein Ergänzungsfuttermittel mit organischem Zink und Selen. Diese wertvolle Kombination liefert entscheidende Nährstoffe für ein gesundes Immunsystem und Stoffwechsel und wirkt sich somit positiv auf die allgemeine Gesundheit, Haut und Hufe aus.
Eigenschaften:
- fördert einen aktiven und reibungslos ablaufenden Stoffwechsel
- leckere Pellets
- Leinsamen enthält reichlich ungesättigte Fettsäuren, die Verdauung und Magen-Darm-Trakt unterstützen
- Selen ist unabdingbar zur Stärkung der Immunabwehr des Körpers
- sorgt für mehr Belastbarkeit und Widerstandskraft der Hufe
- Weizenkleie und Apfeltrester sind nicht nur besonders lecker, sondern fördern zudem noch eine intakte Verdauung
- Zink spielt eine entscheidende Rolle für die Funktion und Regeneration der Haut
Equipur zink forte ist besonders geeignet:
- als nährstoffbedingte Unterstützung des Immunsystems
- für Pferde mit empfindlicher Verdauung, die häufig an Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Durchfall, Verstopfung etc. leiden
- zur Fütterung von Pferden, die an Hautproblemen wie stellenweiser Schuppenbildung in Verbindung mit Trockenheit, unangenehmem Juckreiz und Rötungen leiden
- zur Nährstoffversorgung während und nach Erkrankungen und Infektionen
Bitte beachten Sie vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Tierart: | Pferd |
Darreichungsform: | Pellets |
Einsatzgebiet: | Ekzem, Fell, Haut, Nährstoffmängel |
Saison: | Fellwechsel, Frühling, Herbst |
Gruppe: | Futter |
Weizenkleie, Apfeltrester, Petersilie, Leinsamen, Bierhefe.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 17,1 %, Rohfett 6,5 %, Rohfaser 9,3 %, Rohasche 6,7 %, Calcium 0,3 %, Natrium 0,1 %, Omega-3-Fettsäuren 1,0 %, Zink 12.000 mg, Selen 25 mg
*3b606 Zinkaminosäurechelat Hydrat, 20 mg Selen aus 3b812 Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktiviert), 5 mg Selen aus 3b801 Natriumselenit.
Weizenkleie, Apfeltrester, Petersilie, Leinsamen, Bierhefe.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 17,1 %, Rohfett 6,5 %, Rohfaser 9,3 %, Rohasche 6,7 %, Calcium 0,3 %, Natrium 0,1 %, Omega-3-Fettsäuren 1,0 %, Zink 12.000 mg, Selen 25 mg
*3b606 Zinkaminosäurechelat Hydrat, 20 mg Selen aus 3b812 Selenhefe aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3399 (inaktiviert), 5 mg Selen aus 3b801 Natriumselenit.
Pferde (500 kg): 40 g pro Tag
Jungpferde und Ponys: 20 g pro Tag
Fohlen: 10 g pro Tag
mit dem Futter oder direkt als "Leckerli" verabreichen. Bei einem erhöhten Bedarf kann bis zur doppelten Menge verabreicht werden.
Aufgrund des höheren Gehalts an Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.
Pferde (500 kg): 40 g pro Tag
Jungpferde und Ponys: 20 g pro Tag
Fohlen: 10 g pro Tag
mit dem Futter oder direkt als "Leckerli" verabreichen. Bei einem erhöhten Bedarf kann bis zur doppelten Menge verabreicht werden.
Aufgrund des höheren Gehalts an Spurenelementen sollte die Tagesration nicht mehr als verdoppelt werden.