
- Artikel-Nr.: 216099
Ludgers Biotinkomplex Pellets enthalten Aminosäuren, Biotin, Kupfer- und Zinkchelat, welche das Wachstum und die Stärke des Hufhorns positiv unterstützen können. Das enthaltene Vitamin B hilft der Haut bei der Regeneration und fördert somit das Wachstum von Mähne und Schweif.
Eigenschaften:
- in Pelletform
- mit Biotin, Kupfer und Zink
- mit den Aminosäuren Methionin und Cystin
- regt die Zellerneuerung an
Ludgers Biotinkomplex Pellets ist besonders geeignet:
- bei akuten Problemen und auch zur Vorbeugung
- bei brüchigen Hufen, Risse in der Hufwand aber auch zu weichem Strahl
- für beschlagene und unbeschlagene Pferde
- für eine nachhaltige Verbesserung der Hufqualität und des Hufwachstums
- zur Anregung des Haarwachstums
Tierart: | Pferd |
Besonderheit: | mit Aminosäuren, mit MSM |
Einsatzgebiet: | Fell, Hufe, Hufwachstum, Mähne, Schweif |
Saison: | bei Bedarf, Fellwechsel, Kurweise, Sommer, Winter |
Gruppe: | Ergänzungsfutter, Futter |
Darreichungsform: | Pellets |
Ludgers Biotinkomplex Pellets enthalten Aminosäuren, Biotin, Kupfer- und Zinkchelat, welche das Wachstum und die Stärke des Hufhorns positiv unterstützen können. Das enthaltene Vitamin B hilft der Haut bei der Regeneration und fördert somit das Wachstum von Mähne und Schweif.
Eigenschaften:
- in Pelletform
- mit Biotin, Kupfer und Zink
- mit den Aminosäuren Methionin und Cystin
- regt die Zellerneuerung an
Ludgers Biotinkomplex Pellets ist besonders geeignet:
- bei akuten Problemen und auch zur Vorbeugung
- bei brüchigen Hufen, Risse in der Hufwand aber auch zu weichem Strahl
- für beschlagene und unbeschlagene Pferde
- für eine nachhaltige Verbesserung der Hufqualität und des Hufwachstums
- zur Anregung des Haarwachstums
Tierart: | Pferd |
Besonderheit: | mit Aminosäuren, mit MSM |
Einsatzgebiet: | Fell, Hufe, Hufwachstum, Mähne, Schweif |
Saison: | bei Bedarf, Fellwechsel, Kurweise, Sommer, Winter |
Gruppe: | Ergänzungsfutter, Futter |
Darreichungsform: | Pellets |
Gerste, Calciumcarbonat, Methylsulfonylmethan (MSM), Leinsamen extrudiert
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 15,00 %, Rohfaser 3,50 %, Rohasche 7,00 %, Rohfett 2,00 %, Feuchtigkeit 11,00 %, Kalium 0,40 %, Calcium 0,45 %, Phosphor 0,25 %, Magnesium 0,30 %, Natrium 0,10 %, Vitamin A 1.000.000 i.E., Vitamin B5 (Pantothensäure) 3.000 mg, Vitamin B6 (Pyridoxin) 3.000 mg, Vitamin B8 (Biotin) 850 mg, Zink 7.000 mg, DL-Methionin 90.000 mg, Kupfer 1.500 mg, L-Cystin 30.000 mg, Sepiolit 20.000 mg, Sepiolit als E 562, Vitamin A als E 672, Vitamin B5 als Calcium-D-Pantothenat, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid (3a831), Vitamin B8 als D-+-Biotin, Zink als Zinkchelat (E6), Kupfer als Kupferchelat (E4), Methionin als DL-Methionin (3c301), L-Cystin als natürliche Form (3c391).
Gerste, Calciumcarbonat, Methylsulfonylmethan (MSM), Leinsamen extrudiert
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 15,00 %, Rohfaser 3,50 %, Rohasche 7,00 %, Rohfett 2,00 %, Feuchtigkeit 11,00 %, Kalium 0,40 %, Calcium 0,45 %, Phosphor 0,25 %, Magnesium 0,30 %, Natrium 0,10 %, Vitamin A 1.000.000 i.E., Vitamin B5 (Pantothensäure) 3.000 mg, Vitamin B6 (Pyridoxin) 3.000 mg, Vitamin B8 (Biotin) 850 mg, Zink 7.000 mg, DL-Methionin 90.000 mg, Kupfer 1.500 mg, L-Cystin 30.000 mg, Sepiolit 20.000 mg, Sepiolit als E 562, Vitamin A als E 672, Vitamin B5 als Calcium-D-Pantothenat, Vitamin B6 als Pyridoxinhydrochlorid (3a831), Vitamin B8 als D-+-Biotin, Zink als Zinkchelat (E6), Kupfer als Kupferchelat (E4), Methionin als DL-Methionin (3c301), L-Cystin als natürliche Form (3c391).
Tägliche Ration: 5 g/100 kg Körpergewicht
Maximale Tagesration: 10 g/100 kg Körpergewicht
1 Messlöffel = 25 g
Hinweis: Es wird empfohlen das Produkt über einen Zeitraum von 6 Monaten zu füttern. Aufgrund der hohen Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen sowie der Tatsache, dass überschüssiger Schwefel die Keratinsynthese beeinträchtigt, sollten die Fütterungsempfehlungen eingehalten werden.
Tägliche Ration: 5 g/100 kg Körpergewicht
Maximale Tagesration: 10 g/100 kg Körpergewicht
1 Messlöffel = 25 g
Hinweis: Es wird empfohlen das Produkt über einen Zeitraum von 6 Monaten zu füttern. Aufgrund der hohen Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen sowie der Tatsache, dass überschüssiger Schwefel die Keratinsynthese beeinträchtigt, sollten die Fütterungsempfehlungen eingehalten werden.