inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit kein Liefertermin bekannt
- Artikel-Nr.: 214863
Galopp Mariendiestel Samen sind Kräuter für Pferde, die zu einer gesunden Leberfunktion beitragen können. Die rein natürlichen Samen enthalten zum einen Bitterstoffe, die sich stimulierend auf die Leber auswirken können. Ebenfalls sind Antioxidanten enthalten, die die natürliche Entgiftungsfunktion fördern können.
Eigenschaften:
- kann fütterungsbedingt die Entgiftungsleistung der Leber erhöhen
- mit Antioxidantien
- unterstützt die Leberfunktion und somit auch die Entschlackung
Galopp Mariendiestel Samen ist besonders geeignet:
- bei Leberproblemen
- zur fütterungsbedingten Unterstützung der Leberfunktion
Bitte beachten Sie vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Tierart: | Pferd |
Einsatzgebiet: | Leber |
Gruppe: | Ergänzungsfutter |
Besonderheit: | ohne Zusatzstoffe |
Darreichungsform: | Samen |
Saison: | bei Bedarf |
Galopp Mariendiestel Samen sind Kräuter für Pferde, die zu einer gesunden Leberfunktion beitragen können. Die rein natürlichen Samen enthalten zum einen Bitterstoffe, die sich stimulierend auf die Leber auswirken können. Ebenfalls sind Antioxidanten enthalten, die die natürliche Entgiftungsfunktion fördern können.
Eigenschaften:
- kann fütterungsbedingt die Entgiftungsleistung der Leber erhöhen
- mit Antioxidantien
- unterstützt die Leberfunktion und somit auch die Entschlackung
Galopp Mariendiestel Samen ist besonders geeignet:
- bei Leberproblemen
- zur fütterungsbedingten Unterstützung der Leberfunktion
Bitte beachten Sie vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Tierart: | Pferd |
Einsatzgebiet: | Leber |
Gruppe: | Ergänzungsfutter |
Besonderheit: | ohne Zusatzstoffe |
Darreichungsform: | Samen |
Saison: | bei Bedarf |
100 % Mariendistelsamen (ganze Samen)
100 % Mariendistelsamen (ganze Samen)
Großpferde: 20 – 30 g täglich
Kleinpferde: 10 – 20 g täglich
auch vorbeugend
Fütterungshinweis:
Anwendung bei trächtigen Stuten nur in Rücksprache mit dem Tierarzt.
Großpferde: 20 – 30 g täglich
Kleinpferde: 10 – 20 g täglich
auch vorbeugend
Fütterungshinweis:
Anwendung bei trächtigen Stuten nur in Rücksprache mit dem Tierarzt.