
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 203957
St.Hippolyt Glandogard gleicht spezifische Vitalstoffdefizite gezielt aus und unterstützt über hocheffiziente natürliche Antioxidantien die körpereigene Radikalstoffabwehr. Für das pelletierte Ergänzungsfutter werden nicht nur antioxidative Nährstoffe wie natürliches Vitamin E, hochbioverfügbares Vitamin C und organisch gebundenes Selen verwendet, sondern auch komplexe Vitalstoffquellen wie Mönchspfeffer, Mariendistelsamen, Buchweizen, Ingwer und Bierhefe. Die Zellschutzstoffe dieser Pflanzen sind von besonderer Vielfalt und Spezifität.
Eigenschaften:
- Anis, Majoran und Fenchel wirken appetitanregend
- enthält komplexe Vitalstoffquellen wie Mönchspfeffer, Mariendistel, Buchweizen, Stachelbeeren, Ingwer und Bierhefeextrakt
- Ergänzungsfutter für Pferde
- gleicht Vitalstoffdefizite aus
- mit Vitamin C und E
- unterstützt die körpereigene Radikalstoffabwehr
St.Hippolyt Glandogard ist besonders geeignet:
- für Pferde die am Cushing-Syndrom erkrankt sind
- zum Ausgleich spezifischer Vitalstoffdefizite
- zur Fütterung von Pferden bei Gefahr von Hufrehe
- zur Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte ohne chemische Medikamente
Bitte beachte vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Tierart: | Pferd |
Darreichungsform: | Pellets |
Gruppe: | Ergänzungsfutter |
Einsatzgebiet: | bei Stoffwechselstörungen, Equine Cushing Syndrome |
St.Hippolyt Glandogard gleicht spezifische Vitalstoffdefizite gezielt aus und unterstützt über hocheffiziente natürliche Antioxidantien die körpereigene Radikalstoffabwehr. Für das pelletierte Ergänzungsfutter werden nicht nur antioxidative Nährstoffe wie natürliches Vitamin E, hochbioverfügbares Vitamin C und organisch gebundenes Selen verwendet, sondern auch komplexe Vitalstoffquellen wie Mönchspfeffer, Mariendistelsamen, Buchweizen, Ingwer und Bierhefe. Die Zellschutzstoffe dieser Pflanzen sind von besonderer Vielfalt und Spezifität.
Eigenschaften:
- Anis, Majoran und Fenchel wirken appetitanregend
- enthält komplexe Vitalstoffquellen wie Mönchspfeffer, Mariendistel, Buchweizen, Stachelbeeren, Ingwer und Bierhefeextrakt
- Ergänzungsfutter für Pferde
- gleicht Vitalstoffdefizite aus
- mit Vitamin C und E
- unterstützt die körpereigene Radikalstoffabwehr
St.Hippolyt Glandogard ist besonders geeignet:
- für Pferde die am Cushing-Syndrom erkrankt sind
- zum Ausgleich spezifischer Vitalstoffdefizite
- zur Fütterung von Pferden bei Gefahr von Hufrehe
- zur Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte ohne chemische Medikamente
Bitte beachte vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Tierart: | Pferd |
Darreichungsform: | Pellets |
Gruppe: | Ergänzungsfutter |
Einsatzgebiet: | bei Stoffwechselstörungen, Equine Cushing Syndrome |
Bierhefe, Kräuter (Heidelbeerblätter, Hirtentäschel, Geißraute, Mädesüß, Buchweizenkraut, Mönchspfeffer, Mariendistelsamen, Bockshornkleesamen), Malz-Hefe-Würze, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Schwarzkümmelöl), Indischer Ginseng, Rotklee, Magnesiumfumarat/-phosphat/-oxid, Ingwer, Zimt, Salz, Knoblauch, Seealgenkalk, Artischocken, Amlabeere, Essig, Kurkuma
Analytische Bestandteile: Rohprotein 15,0 %, Rohfett 5,6 %, Rohfaser 5,0 %, Rohasche 8 %, Calcium 0,6 %, Phosphor 0,5 %, Magnesium 0,8 %, Natrium 0,7 %
Zusatzstoffe pro kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (3a672a) 34.000 IE, Vitamin D3 (3a671) 3.700 IE, Vitamin E (3a700) 5.100 mg, Vitamin B1 (3a820) und Vitamin B1 (3a821) 95 mg, Vitamin B2 (3a825i) 172 mg, Vitamin B6 (3a831) 85 mg, Vitamin B12 / Cyanocobalamin 94 mcg, Biotin (3a880) 8.000 mcg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 40 mg, Cholinchlorid (3a890) 90 mg, Niacin (3a314) 177 mg, Folsäure (3a316) 10 mg, Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat (3b103) Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat (3b108) 225 mg
Bierhefe, Kräuter (Heidelbeerblätter, Hirtentäschel, Geißraute, Mädesüß, Buchweizenkraut, Mönchspfeffer, Mariendistelsamen, Bockshornkleesamen), Malz-Hefe-Würze, Ölmischung kaltgepresst (Lein-, Sonnenblumen-, Schwarzkümmelöl), Indischer Ginseng, Rotklee, Magnesiumfumarat/-phosphat/-oxid, Ingwer, Zimt, Salz, Knoblauch, Seealgenkalk, Artischocken, Amlabeere, Essig, Kurkuma
Analytische Bestandteile: Rohprotein 15,0 %, Rohfett 5,6 %, Rohfaser 5,0 %, Rohasche 8 %, Calcium 0,6 %, Phosphor 0,5 %, Magnesium 0,8 %, Natrium 0,7 %
Zusatzstoffe pro kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (3a672a) 34.000 IE, Vitamin D3 (3a671) 3.700 IE, Vitamin E (3a700) 5.100 mg, Vitamin B1 (3a820) und Vitamin B1 (3a821) 95 mg, Vitamin B2 (3a825i) 172 mg, Vitamin B6 (3a831) 85 mg, Vitamin B12 / Cyanocobalamin 94 mcg, Biotin (3a880) 8.000 mcg, Calcium-D-Pantothenat (3a841) 40 mg, Cholinchlorid (3a890) 90 mg, Niacin (3a314) 177 mg, Folsäure (3a316) 10 mg, Eisen als Eisen(II)-sulfat-Monohydrat (3b103) Eisen(II) Glycinchelat-Hydrat (3b108) 225 mg
Als Ergänzungsfütterung zur üblichen Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras empfehlen wir Glandogard® mit dem Krippenfutter vermischt anzubieten.
Pferde ab 400 kg Körpergewicht: ca. 25 g je 100 kg Körpergewicht und Tag
Kleinpferde und Ponys bis 400 kg Körpergewicht: ca. 30 g je 100 kg Körpergewicht und Tag
1 Messbecher entspricht ca. 110 g
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermittel höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 4,5 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. Bitte halte dich an die Fütterungsempfehlung.
48 Stunden Karenzzeit bei Sportpferden.
Als Ergänzungsfütterung zur üblichen Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras empfehlen wir Glandogard® mit dem Krippenfutter vermischt anzubieten.
Pferde ab 400 kg Körpergewicht: ca. 25 g je 100 kg Körpergewicht und Tag
Kleinpferde und Ponys bis 400 kg Körpergewicht: ca. 30 g je 100 kg Körpergewicht und Tag
1 Messbecher entspricht ca. 110 g
Dieses Ergänzungsfuttermittel darf wegen der gegenüber Alleinfuttermittel höheren Gehalte an Vitaminen und Spurenelementen nur an Pferde bis zu 4,5 % der Tagesration (inkl. Heu) verfüttert werden. Bitte halte dich an die Fütterungsempfehlung.
48 Stunden Karenzzeit bei Sportpferden.