
- Artikel-Nr.: 213241
Maridil Esparsette mit Leinsamen ist ein natürliches Ergänzungsfutter zur Unterstützung des Muskelaufbaus, einer gesunden Verdauung, einer gesunden Haut und glänzendem Fell.
Eigenschaften:
- pelletiert
- reich an essenziellen Aminosäuren
- wertvolle Omega-3-Fettsäuen
Maridil Esparsette mit Leinsamen ist besonders geeignet:
- zum Muskelaufbau
- zur Unterstützung der Verdauung
Tierart: | Pferd |
Darreichungsform: | Pellets |
Gruppe: | Futter, Kraftfutter |
Saison: | ganzjährig |
Einsatzgebiet: | Muskelaufbau, Verdauung |
Maridil Esparsette mit Leinsamen ist ein natürliches Ergänzungsfutter zur Unterstützung des Muskelaufbaus, einer gesunden Verdauung, einer gesunden Haut und glänzendem Fell.
Eigenschaften:
- pelletiert
- reich an essenziellen Aminosäuren
- wertvolle Omega-3-Fettsäuen
Maridil Esparsette mit Leinsamen ist besonders geeignet:
- zum Muskelaufbau
- zur Unterstützung der Verdauung
Tierart: | Pferd |
Darreichungsform: | Pellets |
Gruppe: | Futter, Kraftfutter |
Saison: | ganzjährig |
Einsatzgebiet: | Muskelaufbau, Verdauung |
Esparsette 91 %, thermisch behandelter aufgeschlossener Leinsamen 9 %.
Inhaltsstoffe (/kg):
Rohprotein 12,1 %, Rohfaser 27 %, Rohfett 5,7 %, Rohasche 6,6 %, Zucker 7,5 %, Calcium 0,9 %, Phosphor 0,25 %, Natrium 50 mg/kg, umsetzbare Energie Pferd 7,1 MJ/kg.
Esparsette 91 %, thermisch behandelter aufgeschlossener Leinsamen 9 %.
Inhaltsstoffe (/kg):
Rohprotein 12,1 %, Rohfaser 27 %, Rohfett 5,7 %, Rohasche 6,6 %, Zucker 7,5 %, Calcium 0,9 %, Phosphor 0,25 %, Natrium 50 mg/kg, umsetzbare Energie Pferd 7,1 MJ/kg.
Ca. 70–80 g je 100 kg Körpergewicht und Mahlzeit.
Bei sehr futterneidischen oder hastigen Fressern empfiehlt es sich die Pellets vor dem Verfüttern einzuweichen, um Verschlucken oder Schlundverstopfung vorzubeugen. übergießen Sie ein Becher Pellets mit zwei Bechern Wasser und lassen Sie die Pellets quellen, bis sie komplett zerfallen. übliche Quellzeit ist 30 Minuten mit kaltem, 15 Minuten mit warmem Wasser
Ca. 70–80 g je 100 kg Körpergewicht und Mahlzeit.
Bei sehr futterneidischen oder hastigen Fressern empfiehlt es sich die Pellets vor dem Verfüttern einzuweichen, um Verschlucken oder Schlundverstopfung vorzubeugen. übergießen Sie ein Becher Pellets mit zwei Bechern Wasser und lassen Sie die Pellets quellen, bis sie komplett zerfallen. übliche Quellzeit ist 30 Minuten mit kaltem, 15 Minuten mit warmem Wasser