
- Artikel-Nr.: 02502
Höveler ProBalance ist ein verdauungsunterstützendes Müsli für Pferde, das zur Aufwertung des üblichen Nahrungsangebotes eingesetzt werden kann. Der Stoffwechsel wird angeregt, um dem Fell mehr Glanz zu verleihen und den Allgemeinzustand zu verbessern. Essentielle Spurenelemente Selen, Zink, Kupfer, Kobalt sowie das native ß-Carotin und wertvolle Vitamine liegen in hochverfügbarer Form bereit und können die Stärkung des Immunsystems von Pferden unterstützen. Eine gesunde, ausbalancierte Darmflora stärkt die Belastungsfähigkeit für mehr Kraft und Ausdauer.
Eigenschaften:
- fördert das Wohlbefinden
- hilft das Gleichgewicht der Darmflora zu erhalten
- mit den essentiellen Spurenelementen Selen, Zink, Kupfer, Kobalt
- mit nativem ß-Carotin
- mit wertvollen Vitaminen
- sorgt für eine ausgewogene Ernährung
- stärkt die Allergieabwehr
- stärkt wesentliche Darmfunktionen
- unterstützt den Stoffwechsel
Höveler ProBalance ist besonders geeignet:
- für alle Pferde
- für eine bessere Kotkonsistenz
- für gestresste und nervöse Pferde
- für Pferde im Fellwechsel
- für Sport- und Freizeitpferde
Bitte beachten Sie vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Tierart: | Pferd |
Gruppe: | Futter, Kraftfutter |
Einsatzgebiet: | alle Rassen, Darm, Fell, Fellwechsel, Freizeit, Immunsystem, Jungtiere, schwerfuttrige Pferde, Senioren, Sport, Stoffwechsel, Western, Zucht, zur Stärkung des Immunsystems |
Saison: | bei Bedarf, ganzjährig |
Besonderheit: | mit Lebendhefe |
Darreichungsform: | Müsli |
Höveler ProBalance ist ein verdauungsunterstützendes Müsli für Pferde, das zur Aufwertung des üblichen Nahrungsangebotes eingesetzt werden kann. Der Stoffwechsel wird angeregt, um dem Fell mehr Glanz zu verleihen und den Allgemeinzustand zu verbessern. Essentielle Spurenelemente Selen, Zink, Kupfer, Kobalt sowie das native ß-Carotin und wertvolle Vitamine liegen in hochverfügbarer Form bereit und können die Stärkung des Immunsystems von Pferden unterstützen. Eine gesunde, ausbalancierte Darmflora stärkt die Belastungsfähigkeit für mehr Kraft und Ausdauer.
Eigenschaften:
- fördert das Wohlbefinden
- hilft das Gleichgewicht der Darmflora zu erhalten
- mit den essentiellen Spurenelementen Selen, Zink, Kupfer, Kobalt
- mit nativem ß-Carotin
- mit wertvollen Vitaminen
- sorgt für eine ausgewogene Ernährung
- stärkt die Allergieabwehr
- stärkt wesentliche Darmfunktionen
- unterstützt den Stoffwechsel
Höveler ProBalance ist besonders geeignet:
- für alle Pferde
- für eine bessere Kotkonsistenz
- für gestresste und nervöse Pferde
- für Pferde im Fellwechsel
- für Sport- und Freizeitpferde
Bitte beachten Sie vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Tierart: | Pferd |
Gruppe: | Futter, Kraftfutter |
Einsatzgebiet: | alle Rassen, Darm, Fell, Fellwechsel, Freizeit, Immunsystem, Jungtiere, schwerfuttrige Pferde, Senioren, Sport, Stoffwechsel, Western, Zucht, zur Stärkung des Immunsystems |
Saison: | bei Bedarf, ganzjährig |
Besonderheit: | mit Lebendhefe |
Darreichungsform: | Müsli |
Gerstenflocken, Maisflocken, Weizenkleie, Luzernegrünmehl, Dinkelspelzen, Weizen, Gerste, Zuckerrübenmelasse, Erbsenflocken, Leinöl, Weizen, gepufft, Calciumcarbonat, Biertreber, Luzerneheu, Mais, gepufft, Bierhefe, Karotten, getrocknet, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid
Analytische Bestandteile:
verdauliches Rohprotein pro kg: 92 g, verdauliche Energie pro kg OS: 10,7 MJ, verdauliche Energie pro kg TS: 12,1 MJ, Rohprotein: 10,70 %Rohfaser: 9,10 %, Rohasche: 7,00 %, Rohfett: 5,00 %, Stärkegehalt: 32,70 %, Zuckergehalt: 4,50 %
Mengenelemente:
Calcium: 1,40 %, Phosphor: 0,60 %, Magnesium: 0,30 %, Natrium : 0,17 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
22500 IE Vitamin A(3a672a); 4250 IE VitaminD3(3a671); 330 mg Vitamin E (3a700); 138 mg Eisen(3b103) aus Fe-(II)-sulfat; Monohydrat; 0,83 mg Jod(3b202) aus Ca-jodat, wasserfrei; 17 mg Kupfer(3b405) aus Cu-(II)-sulfat, Pentahydrat; 55 mg Mangan (3b502) aus Mn-(II)-oxid; 78 mg Zink aus Zinkoxid (3b603); 0,3 mg Selen(3b801)aus Na-selenit; 550 mcg Biotin D-(+)-Biotin(3a880)
Technologische Zusatzstoffe:
261 mg Sepiolit (E562)
Verdaulichkeitsförderer:
5x10h9KBE/kg Saccharomyces cerevisiae NCYC SC47 (4b1702)
Gerstenflocken, Maisflocken, Weizenkleie, Luzernegrünmehl, Dinkelspelzen, Weizen, Gerste, Zuckerrübenmelasse, Erbsenflocken, Leinöl, Weizen, gepufft, Calciumcarbonat, Biertreber, Luzerneheu, Mais, gepufft, Bierhefe, Karotten, getrocknet, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid
Analytische Bestandteile:
verdauliches Rohprotein pro kg: 92 g, verdauliche Energie pro kg OS: 10,7 MJ, verdauliche Energie pro kg TS: 12,1 MJ, Rohprotein: 10,70 %Rohfaser: 9,10 %, Rohasche: 7,00 %, Rohfett: 5,00 %, Stärkegehalt: 32,70 %, Zuckergehalt: 4,50 %
Mengenelemente:
Calcium: 1,40 %, Phosphor: 0,60 %, Magnesium: 0,30 %, Natrium : 0,17 %
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
22500 IE Vitamin A(3a672a); 4250 IE VitaminD3(3a671); 330 mg Vitamin E (3a700); 138 mg Eisen(3b103) aus Fe-(II)-sulfat; Monohydrat; 0,83 mg Jod(3b202) aus Ca-jodat, wasserfrei; 17 mg Kupfer(3b405) aus Cu-(II)-sulfat, Pentahydrat; 55 mg Mangan (3b502) aus Mn-(II)-oxid; 78 mg Zink aus Zinkoxid (3b603); 0,3 mg Selen(3b801)aus Na-selenit; 550 mcg Biotin D-(+)-Biotin(3a880)
Technologische Zusatzstoffe:
261 mg Sepiolit (E562)
Verdaulichkeitsförderer:
5x10h9KBE/kg Saccharomyces cerevisiae NCYC SC47 (4b1702)
Futter je 100 kg Lebendmasse und Tag
Bei dauerhafter Fütterung:
100 g zur üblichen Kraftfutterration dazu, zudem die übliche Menge Raufutter.
Bei kurzfristige Fütterung:
200 g zur üblichen Kraftfutterration dazu, zudem die übliche Menge Raufutter.
Zur Unterstützung im Fellwechsel:
200 g zur üblichen Kraftfutterration dazu, zudem die übliche Menge Raufutter.
Frisches, nicht zu kaltes Trinkwasser sollte ständig ausreichend zur "Selbstbedienung" zur Verfügung stehen.
Futter je 100 kg Lebendmasse und Tag
Bei dauerhafter Fütterung:
100 g zur üblichen Kraftfutterration dazu, zudem die übliche Menge Raufutter.
Bei kurzfristige Fütterung:
200 g zur üblichen Kraftfutterration dazu, zudem die übliche Menge Raufutter.
Zur Unterstützung im Fellwechsel:
200 g zur üblichen Kraftfutterration dazu, zudem die übliche Menge Raufutter.
Frisches, nicht zu kaltes Trinkwasser sollte ständig ausreichend zur "Selbstbedienung" zur Verfügung stehen.