
- Artikel-Nr.: 207193
deukavallo Getreidefrei 21 ist besonders auf die Bedürfnisse von Pferden mit empfindlichem Stoffwechsel zugeschnitten. Die stärke- und zuckerarme Rezeptur sowie der Verzicht auf Melasse und Getreide sorgen dafür, dass der Blutzuckerspiegel nicht zu hoch ansteigt. Durch den hohen Fasergehalt mit Luzerne und Wiesen-Lieschgras wird die Kautätigkeit gefördert, der Speichelfluss angeregt und die Fresszeit verlängert.
Eigenschaften:
- enthält hochwertiges Lein- und Sonnenblumenöl für ein gesundes Haarkleid
- getreidefrei
- hoher Fasergehalt, regt die Speichelbildung an
- melassefrei
- schonend für den Magen
- stärke- und zuckerreduziert
deukavallo Getreidefrei 21 ist besonders geeignet:
- für Pferde, die zu Hufrehe, Cushing- Syndrom oder EMS neigen
- für Pferde mit fütterungsbedingten Stoffwechselproblemen
- für Pferde mit Stärkeunverträglichkeit
Tierart: | Pferd |
Darreichungsform: | Müsli |
Gruppe: | Futter, Kraftfutter |
deukavallo Getreidefrei 21 ist besonders auf die Bedürfnisse von Pferden mit empfindlichem Stoffwechsel zugeschnitten. Die stärke- und zuckerarme Rezeptur sowie der Verzicht auf Melasse und Getreide sorgen dafür, dass der Blutzuckerspiegel nicht zu hoch ansteigt. Durch den hohen Fasergehalt mit Luzerne und Wiesen-Lieschgras wird die Kautätigkeit gefördert, der Speichelfluss angeregt und die Fresszeit verlängert.
Eigenschaften:
- enthält hochwertiges Lein- und Sonnenblumenöl für ein gesundes Haarkleid
- getreidefrei
- hoher Fasergehalt, regt die Speichelbildung an
- melassefrei
- schonend für den Magen
- stärke- und zuckerreduziert
deukavallo Getreidefrei 21 ist besonders geeignet:
- für Pferde, die zu Hufrehe, Cushing- Syndrom oder EMS neigen
- für Pferde mit fütterungsbedingten Stoffwechselproblemen
- für Pferde mit Stärkeunverträglichkeit
Tierart: | Pferd |
Darreichungsform: | Müsli |
Gruppe: | Futter, Kraftfutter |
Luzerne, Sonnenblumen-Extraktionsschrotfutter, Wiesenlieschgras (Timothy-Heu), Sonnenblumenschalen, Erbsenflocken, Johannisbrot, Leinsamenschalen, Sojaschalen, Karotte, Apfeltrester, Magnesiumoxid, Calciumcarbonat, Chicoréepülpe, Leinkuchen, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Kartoffelstärke, Pflanzenöle sowie Pflanzenöle (z. B. Mariendistelöl)
Analytische Bestandteile: Rohprotein 12,4 %, Rohfett 4,2 %, Rohfaser 27,5 %, Rohasche 8,1 %, Calcium 1,1 %, Phosphor 0,4 %, Natrium 0,2 %, Magnesium 0,5 %, Stärke 5,0 %, Zucker 5,0 %
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (3a672a) 13.000 I.E., Vitamin D3 (3a671) 2.000 I.E., Vitamin E (3a700) 200 mg, Eisen aus Eisen(II)-sulfat Monohydrat (3b103) 62,4 mg, Kobalt aus gecoatetes Cobald(II)-carbonat-Granulat (3b304) 0,5 mg, Kupfer aus Kupfer(II)-sulfat Pentahydrat (3b504) 60,0 mg, Kupfer aus Glycin-Kupferchelat-Hydrat (3b413) 15,0 mg, Mangan aus Mangan(II)-oxid (3b502) 60,0 mg, Zink aus Zinksulfat Monohydrat (3b605) 45,0 mg, Zink aus Glycin-Zinkchelat-Hydrat (3b607) 80,0 mg, Jod aus Calciumjodat wasserfrei (3b202) 1,5 mg, Selen aus Natriumselenit (3b801) 0,2 mg, Selen aus Selenomethionin CNCM I-3399 (3b8.12) 0,2 mg
Je nach Produktionswerk, Jahreszeit, Warenverfügbarkeit u. a. können leichte Veränderung der Zusammensetzungen möglich sein. Die konkreten Inhaltstoffe des Futters entnimm bitte der Deklaration auf jedem Futtersack.
Luzerne, Sonnenblumen-Extraktionsschrotfutter, Wiesenlieschgras (Timothy-Heu), Sonnenblumenschalen, Erbsenflocken, Johannisbrot, Leinsamenschalen, Sojaschalen, Karotte, Apfeltrester, Magnesiumoxid, Calciumcarbonat, Chicoréepülpe, Leinkuchen, Monocalciumphosphat, Natriumchlorid, Kartoffelstärke, Pflanzenöle sowie Pflanzenöle (z. B. Mariendistelöl)
Analytische Bestandteile: Rohprotein 12,4 %, Rohfett 4,2 %, Rohfaser 27,5 %, Rohasche 8,1 %, Calcium 1,1 %, Phosphor 0,4 %, Natrium 0,2 %, Magnesium 0,5 %, Stärke 5,0 %, Zucker 5,0 %
Zusatzstoffe je kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A (3a672a) 13.000 I.E., Vitamin D3 (3a671) 2.000 I.E., Vitamin E (3a700) 200 mg, Eisen aus Eisen(II)-sulfat Monohydrat (3b103) 62,4 mg, Kobalt aus gecoatetes Cobald(II)-carbonat-Granulat (3b304) 0,5 mg, Kupfer aus Kupfer(II)-sulfat Pentahydrat (3b504) 60,0 mg, Kupfer aus Glycin-Kupferchelat-Hydrat (3b413) 15,0 mg, Mangan aus Mangan(II)-oxid (3b502) 60,0 mg, Zink aus Zinksulfat Monohydrat (3b605) 45,0 mg, Zink aus Glycin-Zinkchelat-Hydrat (3b607) 80,0 mg, Jod aus Calciumjodat wasserfrei (3b202) 1,5 mg, Selen aus Natriumselenit (3b801) 0,2 mg, Selen aus Selenomethionin CNCM I-3399 (3b8.12) 0,2 mg
Je nach Produktionswerk, Jahreszeit, Warenverfügbarkeit u. a. können leichte Veränderung der Zusammensetzungen möglich sein. Die konkreten Inhaltstoffe des Futters entnimm bitte der Deklaration auf jedem Futtersack.
Als alleiniges Krippenfutter:
Zur Erhaltung: 0,1-0,2 kg je 100 kg Soll-Körpergewicht pro Tag
Bei leichter Arbeit: 0,2-0,5 kg je 100 kg Soll-Körpergewicht pro Tag
In Abhängigkeit der täglichen Raufuttermenge und -qualität. Je nach Temperament, körperlicher Verfassung und Futterverwertung kann es sinnvoll sein die Futtermengen anzupassen.
Als alleiniges Krippenfutter:
Zur Erhaltung: 0,1-0,2 kg je 100 kg Soll-Körpergewicht pro Tag
Bei leichter Arbeit: 0,2-0,5 kg je 100 kg Soll-Körpergewicht pro Tag
In Abhängigkeit der täglichen Raufuttermenge und -qualität. Je nach Temperament, körperlicher Verfassung und Futterverwertung kann es sinnvoll sein die Futtermengen anzupassen.