- Artikel-Nr.: 06666
Eggersmann Revital Cubes ist das ideale Futter für alle Pferde mit Stoffwechselproblemen, die auf eine stärke- und zuckerarme Ernährung angewiesen sind.
Eigenschaften:
- geringer, dabei aber hochwertiger Eiweißgehalt
- geringere Rationsmengen nötig
- getreidefrei
- mit hochwertiger, fetthaltiger und leicht verdaulicher Reiskleie
- mit hohen Gehalten an Vitaminen und Mineralstoffen
- mit speziell abgestimmter Kräuterzubereitung für eine Harmonisierung der Stoffwechselvorgänge
- mit vielen essentiellen Aminosäure aus gentechnikfreien Sojavollfettbohnen
- niedriger Stärke- und Zuckergehalt
- sinnvoll pelletiert, um einer Entmischung der wertvollen Reiskleie vorzubeugen
Eggersmann Revital Cubes ist besonders geeignet:
- für Pferde mit Hufrehe, PSSM, Tying- up oder auch Cushing
Tierart: | Pferd |
Darreichungsform: | Pellets |
Gruppe: | Futter, Kraftfutter |
Eggersmann Revital Cubes ist das ideale Futter für alle Pferde mit Stoffwechselproblemen, die auf eine stärke- und zuckerarme Ernährung angewiesen sind.
Eigenschaften:
- geringer, dabei aber hochwertiger Eiweißgehalt
- geringere Rationsmengen nötig
- getreidefrei
- mit hochwertiger, fetthaltiger und leicht verdaulicher Reiskleie
- mit hohen Gehalten an Vitaminen und Mineralstoffen
- mit speziell abgestimmter Kräuterzubereitung für eine Harmonisierung der Stoffwechselvorgänge
- mit vielen essentiellen Aminosäure aus gentechnikfreien Sojavollfettbohnen
- niedriger Stärke- und Zuckergehalt
- sinnvoll pelletiert, um einer Entmischung der wertvollen Reiskleie vorzubeugen
Eggersmann Revital Cubes ist besonders geeignet:
- für Pferde mit Hufrehe, PSSM, Tying- up oder auch Cushing
Tierart: | Pferd |
Darreichungsform: | Pellets |
Gruppe: | Futter, Kraftfutter |
Reisschalenkleie 25,0 % Obst (Apfel)Trester getr. 25,5 % Luzernegrünmehl 25,0 % Lignocellulose 6,3 % Zuckerrohrmelasse 3,5 % Leinextraktionsschrot 9,5 % Reisschalenkleie 25,0 % Calciumcarbonat 2,5 % Natriumchlorid 1,1 % Artischocke 0,1 % Mariendistelkraut 0,1 % Weißdornblätter 0,1 % Ginkoblätter 0,1 % Löwenzahn 0,1 %
Inhaltsstoffe (/kg):
Rohprotein 10,80 %, Rohfett 5,70 %, Rohfaser 18,40 %, Rohasche 11,00 %, Calcium 180 %, Phosphor 0,60 %, Natrium 0,50 %, Magnesium 0,30 %, Stärke 6,20 %, Zucker 4,10 %, Zusatzstoffe, Vitamin A 35.000 I.E., Vitamin D3 2.000 I.E., Vitamin E 500,0 mg, Vitamin B1 20,0 mg, Vitamin B2 20,0 mg, Vitamin B6 20,0 mg, Vitamin B12 50,0 mcg, Biotin 650,0 mcg, Eisen 350,0 mg, Mangan 175,0 mg, Zinkoxid 290,0 mg, Kupfer 50,0 mg, Jod 6,5 mg, Selen 0,9 mg, Cholinchlorid 500,0 mg, Vitamin C 100,0 mg, Gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Gran 0,40 mg, Niacin 50,0 mg, Folsäure 7,5 mg, Calcum-D-Panthothenat 40,0 mg,
Reisschalenkleie 25,0 % Obst (Apfel)Trester getr. 25,5 % Luzernegrünmehl 25,0 % Lignocellulose 6,3 % Zuckerrohrmelasse 3,5 % Leinextraktionsschrot 9,5 % Reisschalenkleie 25,0 % Calciumcarbonat 2,5 % Natriumchlorid 1,1 % Artischocke 0,1 % Mariendistelkraut 0,1 % Weißdornblätter 0,1 % Ginkoblätter 0,1 % Löwenzahn 0,1 %
Inhaltsstoffe (/kg):
Rohprotein 10,80 %, Rohfett 5,70 %, Rohfaser 18,40 %, Rohasche 11,00 %, Calcium 180 %, Phosphor 0,60 %, Natrium 0,50 %, Magnesium 0,30 %, Stärke 6,20 %, Zucker 4,10 %, Zusatzstoffe, Vitamin A 35.000 I.E., Vitamin D3 2.000 I.E., Vitamin E 500,0 mg, Vitamin B1 20,0 mg, Vitamin B2 20,0 mg, Vitamin B6 20,0 mg, Vitamin B12 50,0 mcg, Biotin 650,0 mcg, Eisen 350,0 mg, Mangan 175,0 mg, Zinkoxid 290,0 mg, Kupfer 50,0 mg, Jod 6,5 mg, Selen 0,9 mg, Cholinchlorid 500,0 mg, Vitamin C 100,0 mg, Gecoatetes Cobalt(II)carbonat-Gran 0,40 mg, Niacin 50,0 mg, Folsäure 7,5 mg, Calcum-D-Panthothenat 40,0 mg,
Pferde und Ponys bei leichter Arbeit:
ca. 200 g pro 100 kg Körpergewicht und Tag zu ausreichend gutem, vorzugsweise überständig geerntetem Heu.
Bei Pferden, die nach der Rehabilitationsphase wieder uneingeschränkt gearbeitet werden dürfen:
zur ausreichenden Energieversorgung kann eine Fütterung bis zu 300 g/100 kg KGW und Tag nötig werden. Diese Rationsangleichung sollte jedoch nur vorgenommen werden, wenn das Pferd keine deutlich sichtbaren Körperfettreserven mehr hat.
Bei geringeren Fütterungsmengen wird die Zugabe eines hochwertigen Mineralfutters empfohlen.
Pferde und Ponys bei leichter Arbeit:
ca. 200 g pro 100 kg Körpergewicht und Tag zu ausreichend gutem, vorzugsweise überständig geerntetem Heu.
Bei Pferden, die nach der Rehabilitationsphase wieder uneingeschränkt gearbeitet werden dürfen:
zur ausreichenden Energieversorgung kann eine Fütterung bis zu 300 g/100 kg KGW und Tag nötig werden. Diese Rationsangleichung sollte jedoch nur vorgenommen werden, wenn das Pferd keine deutlich sichtbaren Körperfettreserven mehr hat.
Bei geringeren Fütterungsmengen wird die Zugabe eines hochwertigen Mineralfutters empfohlen.