
- Artikel-Nr.: 213646
ZEDAN Lederglanz ist eine besonders milde Pflege für feinste Lederprodukte und sorgt für einen strahlenden Glanz.
Eigenschaften:
- Liquid
- NCP zertifiziert
ZEDAN Lederglanz ist besonders geeignet:
- für alle Glattleder
Tierart: | Pferd |
Gruppe: | Pflege |
ZEDAN Lederglanz ist eine besonders milde Pflege für feinste Lederprodukte und sorgt für einen strahlenden Glanz.
Eigenschaften:
- Liquid
- NCP zertifiziert
ZEDAN Lederglanz ist besonders geeignet:
- für alle Glattleder
Tierart: | Pferd |
Gruppe: | Pflege |
Anwendung: Vor Gebrauch schütteln. ZEDAN Lederglanz mit einem weichen Baumwolltuch oder einem Poliertuch gleichmäßig auf das Leder auftragen. Einige Minuten trocknen lassen und mit einer feinen Glanzbürste oder Tuch polieren.
Hinweis: Leder ist ein Naturprodukt. Vor Erstanwendung an einer unauffälligen Stelle auf Verträglichkeit testen.
Achtung: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter kommunaler Sammelstelle zuführen.
Anwendung: Vor Gebrauch schütteln. ZEDAN Lederglanz mit einem weichen Baumwolltuch oder einem Poliertuch gleichmäßig auf das Leder auftragen. Einige Minuten trocknen lassen und mit einer feinen Glanzbürste oder Tuch polieren.
Hinweis: Leder ist ein Naturprodukt. Vor Erstanwendung an einer unauffälligen Stelle auf Verträglichkeit testen.
Achtung: Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Inhalt/Behälter kommunaler Sammelstelle zuführen.