
- Artikel-Nr.: 203328
AGROBS Kräutermix Saatgut enthält ausgewählte, pferdegerechte Kräuter und eignet sich besonders als Beimischung zur Gräsersaat oder zur Aufwertung einzelner Weideflächen. Die Kräutersaaten enthalten natürliche Mineralstoffe, deren Aroma- und Wirkstoffe das aufwachsende Futter besonders schmackhaft machen.
Eigenschaften:
- Kräutermischung
- mit natürlichem Mineralstoffgehalt
AGROBS Kräutermix Saatgut ist besonders geeignet:
- zum Ausbringen auf Pferdeweiden
- zur Aufwertung einer bestehenden Weide
Pflegetipps: angepasste, moderate Düngung oder Startdüngung im Frühjahr, Düngung nach Entzug
Bitte beachten Sie vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Tierart: | Pferd |
Gruppe: | Saatgut |
Besonderheit: | perfekt für Weide- und Heunutzung |
AGROBS Kräutermix Saatgut enthält ausgewählte, pferdegerechte Kräuter und eignet sich besonders als Beimischung zur Gräsersaat oder zur Aufwertung einzelner Weideflächen. Die Kräutersaaten enthalten natürliche Mineralstoffe, deren Aroma- und Wirkstoffe das aufwachsende Futter besonders schmackhaft machen.
Eigenschaften:
- Kräutermischung
- mit natürlichem Mineralstoffgehalt
AGROBS Kräutermix Saatgut ist besonders geeignet:
- zum Ausbringen auf Pferdeweiden
- zur Aufwertung einer bestehenden Weide
Pflegetipps: angepasste, moderate Düngung oder Startdüngung im Frühjahr, Düngung nach Entzug
Bitte beachten Sie vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Tierart: | Pferd |
Gruppe: | Saatgut |
Besonderheit: | perfekt für Weide- und Heunutzung |
Kleiner Wiesenknopf, Wiesenkümmel, Spitzwegerich, Wilde Möhre, Wegwarte, Fenchel
Kleiner Wiesenknopf, Wiesenkümmel, Spitzwegerich, Wilde Möhre, Wegwarte, Fenchel
Aussaatzeitpunkt:
Frühjahr oder Herbst; Säuberungsschnitt bei einer ersten Wuchshöhe von 15-20 cm
Aussaatstärke: 1 - 2 kg / ha
Aussaattiefe: ca. 1 cm
Lebensdauer: mehrjährig (bis zu 6 Jahre)
Nutzungs- und Pflegetipps:
- Schnitt- und Weidenutzung wechseln
- keine Überweidung, kein Auftrieb auf nasse Weiden
- rechtzeitige Koppelumtriebe (kurze Fresszeiten, lange Ruhezeiten für eine stabile Grasnarbe)
- Grasnarbe sollte nie kürzer als 5 - 6 cm werden
- Weidepflege im Frühjahr (abschleppen, wenn nötig walzen)
- Nachmähen nach der Beweidung
- Trittschäden und lückige Bestände nachsäen
Aussaatzeitpunkt:
Frühjahr oder Herbst; Säuberungsschnitt bei einer ersten Wuchshöhe von 15-20 cm
Aussaatstärke: 1 - 2 kg / ha
Aussaattiefe: ca. 1 cm
Lebensdauer: mehrjährig (bis zu 6 Jahre)
Nutzungs- und Pflegetipps:
- Schnitt- und Weidenutzung wechseln
- keine Überweidung, kein Auftrieb auf nasse Weiden
- rechtzeitige Koppelumtriebe (kurze Fresszeiten, lange Ruhezeiten für eine stabile Grasnarbe)
- Grasnarbe sollte nie kürzer als 5 - 6 cm werden
- Weidepflege im Frühjahr (abschleppen, wenn nötig walzen)
- Nachmähen nach der Beweidung
- Trittschäden und lückige Bestände nachsäen