
- Artikel-Nr.: 04821
Versele-Laga Country's Best Farm 2 Pellet ist ein gehaltvolles Wachstumsfutter für weißbeinige Hähnchen welches eine optimale Komplettversorgung bietet. Es fördert durch seine Zusammensetzung aus Weizen und anderen hellen Getreidesorten die Weißfärbung des Fleisches. Zudem sorgt die schnabelgerechte Pelletform für eine rasche Nahrungsaufnahme.
Eigenschaften:
- energie- und fettreich
- fördert einen schnellen Fleischansatz
- schnabelgerechte Pelletform
Versele-Laga Country's Best Farm 2 Pellet ist besonders geeignet:
- ab einem Alter von 11 Tagen bis 5 Tage vor der Schlachtung
- für die Hähnchenmast
- zur Gewichtszunahme
Darreichungsform: | Pellets |
Tierart: | Geflügel |
Gruppe: | Alleinfutter, Futter |
Besonderheit: | mineralisiert, mit Kokzidiostatikum, vitaminisiert |
Einsatzgebiet: | Mast |
Versele-Laga Country's Best Farm 2 Pellet ist ein gehaltvolles Wachstumsfutter für weißbeinige Hähnchen welches eine optimale Komplettversorgung bietet. Es fördert durch seine Zusammensetzung aus Weizen und anderen hellen Getreidesorten die Weißfärbung des Fleisches. Zudem sorgt die schnabelgerechte Pelletform für eine rasche Nahrungsaufnahme.
Eigenschaften:
- energie- und fettreich
- fördert einen schnellen Fleischansatz
- schnabelgerechte Pelletform
Versele-Laga Country's Best Farm 2 Pellet ist besonders geeignet:
- ab einem Alter von 11 Tagen bis 5 Tage vor der Schlachtung
- für die Hähnchenmast
- zur Gewichtszunahme
Darreichungsform: | Pellets |
Tierart: | Geflügel |
Gruppe: | Alleinfutter, Futter |
Besonderheit: | mineralisiert, mit Kokzidiostatikum, vitaminisiert |
Einsatzgebiet: | Mast |
Inhaltsstoffe:
Weizen, Soja-Extraktionsschrotfuttermittel (aus genetisch verändertem Soja hergestellt), Mais, Raps-Extraktionsschrotfuttermittel, Erzeugnisse der Back- und Teigwarenindustrie, Palmkernkuchen, Calciumcarbonat, Rübenmelasse, Monocalciumphosphat, Sojaöl, Natriumchlorid, Natriumbicarbonat
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 17,9%, Rohfett 3,5%, Rohasche 5,0%, Rohfaser 3,0%, Lysin 0,97%, Methionin 0,46%, Calcium 0,75%, Phosphor 0,60%, Natrium 0,15%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/ je kg:
3a672a Vitamin A 10000 IE, 3a671 Vitamin D3 2500 IE, 3a700 Vitamin E (all rac-alpha-Tocopherylacetat) 80 mg, 3b103 Eisen (Eisen(II)-sulfat, Monohydrat) 50 mg, 3b202 Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 2,14 mg, 3b405 Kupfer (Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) 10 mg, 3b502 Mangan (Mangan(II)-oxid) 75 mg, 3b603 Zink (Zinkoxid) 70 mg, 3b802 Selen (gecoatetes Natriumselenit-Granulat) 0,30 mg
Zootechnische Zusatzstoffe:
4a1617 Endo-1,4-β-Xylanase (EC 3.2.1.8) 1500 EPU, 4a16 6-Phytase (EC 3.1.3.26) 20 OTU
Technologische Zusatzstoffe:
Antioxidantien
Kokzidiostatika und Histomonostatika:
51776 Monensin 40 mg, 51776 Nicarbazin 40 mg
Inhaltsstoffe:
Weizen, Soja-Extraktionsschrotfuttermittel (aus genetisch verändertem Soja hergestellt), Mais, Raps-Extraktionsschrotfuttermittel, Erzeugnisse der Back- und Teigwarenindustrie, Palmkernkuchen, Calciumcarbonat, Rübenmelasse, Monocalciumphosphat, Sojaöl, Natriumchlorid, Natriumbicarbonat
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 17,9%, Rohfett 3,5%, Rohasche 5,0%, Rohfaser 3,0%, Lysin 0,97%, Methionin 0,46%, Calcium 0,75%, Phosphor 0,60%, Natrium 0,15%
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/ je kg:
3a672a Vitamin A 10000 IE, 3a671 Vitamin D3 2500 IE, 3a700 Vitamin E (all rac-alpha-Tocopherylacetat) 80 mg, 3b103 Eisen (Eisen(II)-sulfat, Monohydrat) 50 mg, 3b202 Jod (Calciumjodat, wasserfrei) 2,14 mg, 3b405 Kupfer (Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) 10 mg, 3b502 Mangan (Mangan(II)-oxid) 75 mg, 3b603 Zink (Zinkoxid) 70 mg, 3b802 Selen (gecoatetes Natriumselenit-Granulat) 0,30 mg
Zootechnische Zusatzstoffe:
4a1617 Endo-1,4-β-Xylanase (EC 3.2.1.8) 1500 EPU, 4a16 6-Phytase (EC 3.1.3.26) 20 OTU
Technologische Zusatzstoffe:
Antioxidantien
Kokzidiostatika und Histomonostatika:
51776 Monensin 40 mg, 51776 Nicarbazin 40 mg
Je nach Größe, Alter und Rasse des Tier bis zu 150 g täglich nach Belieben zur Verfügung stellen. Dieses Futter nur ab einem Alter von 11 Tagen bis 5 Tage vor der Schlachtung füttern.
Je nach Größe, Alter und Rasse des Tier bis zu 150 g täglich nach Belieben zur Verfügung stellen. Dieses Futter nur ab einem Alter von 11 Tagen bis 5 Tage vor der Schlachtung füttern.
Laut Angaben des Herstellers soll eine gleichzeitige Zugabe von Chlorid zum Trinkwasser sowie die Verabreichung von Tiamulin dringend vermieden werden.
Laut Angaben des Herstellers soll eine gleichzeitige Zugabe von Chlorid zum Trinkwasser sowie die Verabreichung von Tiamulin dringend vermieden werden.