Versele-Laga Prestige
Papagei Dinner Mix
Papageienfutter zum Quellen oder Kochen

Versele-Laga Prestige Papagei Dinner Mix
43,60 € *
Inhalt: 20 kg (2,18 € * / 1 kg)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 2-3 Werktage

  • 213576

Versele-Laga Prestige Papagei Dinner Mix ist ein Quell- oder Kochfutter für Papageien in Premium-Qualität. Es ist nach der Loro Parque-Formel zusammengesetzt und enthält verschiedene Hülsenfrüchte als hochwertige Eiweißlieferanten und Aminosäurenquelle. Das Futter ist ideal als Ergänzung zu Standardfutter geeignet.

Eigenschaften:

  • durch das Quellen wird das Getreide weich, was die Akzeptanz erhöhen kann
  • gequellte Samen sind leichter zu enthülsen
  • kann einen positiven Einfluss auf das Fortpflanzungsverhalten haben
  • Kochmischung
  • Mischung aus Getreide und Samen

Versele-Laga Prestige Papagei Dinner Mix ist besonders geeignet:

  • als Zusatznahrung für Papageien

Bitte beachte vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!

Tierart: Papageien, Vogel
Gruppe: Ergänzungsfutter
Einsatzgebiet: Kochfutter, Quellfutter
Weiterführende Links zu "Papagei Dinner Mix"

Versele-Laga Prestige Papagei Dinner Mix ist ein Quell- oder Kochfutter für Papageien in Premium-Qualität. Es ist nach der Loro Parque-Formel zusammengesetzt und enthält verschiedene Hülsenfrüchte als hochwertige Eiweißlieferanten und Aminosäurenquelle. Das Futter ist ideal als Ergänzung zu Standardfutter geeignet.

Eigenschaften:

  • durch das Quellen wird das Getreide weich, was die Akzeptanz erhöhen kann
  • gequellte Samen sind leichter zu enthülsen
  • kann einen positiven Einfluss auf das Fortpflanzungsverhalten haben
  • Kochmischung
  • Mischung aus Getreide und Samen

Versele-Laga Prestige Papagei Dinner Mix ist besonders geeignet:

  • als Zusatznahrung für Papageien

Bitte beachte vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!

Tierart: Papageien, Vogel
Gruppe: Ergänzungsfutter
Einsatzgebiet: Kochfutter, Quellfutter
Weiterführende Links zu "Papagei Dinner Mix"

Mais, gelbe Erbsen, grüne Erbsen, Australische Erbsen, Kichererbsen, rote Bohnen, weiße Bohnen, gefleckte Bohnen, Taubenbohnen, Wicken, Linsen, Katjang Idjoe, Saflorsaat, Buchweizen, Milokorn, Dari, Paddy Reis, Haferkerne, Weizen

Analytische Bestandteile: Protein 17,00 %, Fettgehalt 3,00 %, Rohfaser 5,00 %, Rohasche 3,00 %, Calcium 0,10 %, Phosphor 0,40 %, Lysin 1,00 %, Methionin 0,20 %, Threonin 0,65 %

Mais, gelbe Erbsen, grüne Erbsen, Australische Erbsen, Kichererbsen, rote Bohnen, weiße Bohnen, gefleckte Bohnen, Taubenbohnen, Wicken, Linsen, Katjang Idjoe, Saflorsaat, Buchweizen, Milokorn, Dari, Paddy Reis, Haferkerne, Weizen

Analytische Bestandteile: Protein 17,00 %, Fettgehalt 3,00 %, Rohfaser 5,00 %, Rohasche 3,00 %, Calcium 0,10 %, Phosphor 0,40 %, Lysin 1,00 %, Methionin 0,20 %, Threonin 0,65 %

Als Kochfutter:
• Die Samen gut in fließendem Wasser spülen.
• 1 bis 3 Stunden lang bei Zimmertemperatur einweichen.
• Reichlich mit kaltem fließendem Wasser spülen.
• 30 bis 45 Minuten lang kochen.
• Die Samen abkühlen und abtropfen lassen.
• Pur oder mit Eifutter oder Obst gemischt verabreichen.

Als Quellfutter:
• Die Samen gut in fließendem Wasser spülen.
• 6 bis 24 Stunden lang bei Zimmertemperatur quellen lassen. Das Wasser am besten mehrmals erneuern.
• Reichlich mit kaltem fließendem Wasser spülen.
• Eventuell noch 1 bis 3 Stunden abtropfen lassen.
• Pur oder mit Eifutter oder Obst gemischt verabreichen.

Man kann eine Futtermenge für mehrere Tage herstellen, einfrieren, und täglich die erforderliche Portion auftauen.

Durch das Quellen wird das Getreide weich, sodass es sehr gerne von den Vögeln aufgenommen wird. Gequellte Samen sind auch leichter zu enthülsen. Das Quellen der Samenmischungen hat einen positiven Einfluss auf das Fortpflanzungsverhalten und fördert die Brutkondition.

Als Kochfutter:
• Die Samen gut in fließendem Wasser spülen.
• 1 bis 3 Stunden lang bei Zimmertemperatur einweichen.
• Reichlich mit kaltem fließendem Wasser spülen.
• 30 bis 45 Minuten lang kochen.
• Die Samen abkühlen und abtropfen lassen.
• Pur oder mit Eifutter oder Obst gemischt verabreichen.

Als Quellfutter:
• Die Samen gut in fließendem Wasser spülen.
• 6 bis 24 Stunden lang bei Zimmertemperatur quellen lassen. Das Wasser am besten mehrmals erneuern.
• Reichlich mit kaltem fließendem Wasser spülen.
• Eventuell noch 1 bis 3 Stunden abtropfen lassen.
• Pur oder mit Eifutter oder Obst gemischt verabreichen.

Man kann eine Futtermenge für mehrere Tage herstellen, einfrieren, und täglich die erforderliche Portion auftauen.

Durch das Quellen wird das Getreide weich, sodass es sehr gerne von den Vögeln aufgenommen wird. Gequellte Samen sind auch leichter zu enthülsen. Das Quellen der Samenmischungen hat einen positiven Einfluss auf das Fortpflanzungsverhalten und fördert die Brutkondition.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Papagei Dinner Mix"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Zuletzt angesehen