Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Riesige Auswahl
Persönliche Hotline
+49 2166 - 987 15 55
Seit über 20 Jahren

Keralit
Hufbad
Hufpflegekonzentrat für geschädigtes Horn

Produktinformationen "Hufbad"


Keralit Hufbad ist ein Konzentrat zur Stabilisierung und Regeneration von geschädigtem Horn an Hufwand, Sohle, Strahl und Weißer Linie. Es kann geschädigte Bereiche optimal stabilisieren und das noch gesunde Horn schützen, gerade bei stark geschädigten Hornbereichen mit laufenden Zersetzungsprozessen. Oft kann so eine großflächige Entfernung des geschädigten Horns vermieden werden.
Eigenschaften:

  • ADMR-konform
  • Konzentrat zur Stabilisierung von geschädigtem Hufhorn
  • kann Zersetzungsprozesse des Horns aufhalten
  • kann die großflächige Entfernung von Wandbereichen durch Tierarzt oder Schmied unnötig machen
  • kann geschädigte Hufbereiche stabilisieren

Keralit Hufbad ist besonders geeignet:

  • bei Hornzersetzungsprozessen
  • um bakterienbedingte Hornschäden aufzuhalten
  • zur Behandlung unterminierter Bereiche der Hufwand

Bitte beachte vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Einsatzgebiet: Hufpflege
Gruppe: Hufpflege
Tierart: Pferd
Bitte beachte unbedingt die Gebrauchsanweisung auf der Verpackung.

Um eine gebrauchsfertige Lösung zu erhalten, muss das Konzentrat in Wasser gelöst werden. Konzentration ca. 5%ig, also pro 100 ml Wasser 5 Gramm Konzentrat.

Die Gesamtmenge des Ansatzes hängt von dem Behälter ab, in welchem der Huf gebadet wird. Die erkennbar geschädigten Hufbereiche sollten unter dem Flüssigkeitspegel sein. Die Schäden gehen abgedeckt oft deutlich höher.

Im Behandlungsschuh ca. 250 bis 500 ml
Im Eimer-Gummischale ca. 1000 bis 2000 ml

Gefahrenpiktogramme:

GHS07
GHS07

Download Sicherheitsdatenblatt: SDB_Keralit_Hufbad_PDF
Signalwort: Achtung!

Gefahrenhinweise (H-Sätze)

  • H315 - Verursacht Hautreizungen
  • H319 - Verursacht schwere Augenreizung

Sicherheitshinweise (P-Sätze)

  • P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen.
  • P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen.

Keralit Veterinär- und Pferdetechnik GmbH

Im Brenntenhau 1
71106 Magstadt
info@keralit.de


0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.