59,00 €*
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands!
Lieferzeit: 2-3 Werktage Lieferzeit außerhalb Deutschland verlängert sich bis zu 5 Werktagen
Produktinformationen "Nr. 4 Goldwert"
Dr.Weyrauch Nr. 4 Goldwert ist ein hochwertiges natürliches Spurenelement- Supplement, das auf der Basis von feinen Kräutern den Spurenelementbedarf unserer Pferde, der über das Grundfutter nicht mehr gedeckt werden kann, sicher deckt und somit fütterungsbedingen Mangelerscheinungen vorbeugt.
Eigenschaften:
- Spurenelemente in Chelatform, dadurch besonders natürliche Nährstoffaufnahme und deutlich verbesserte Verfügbarkeit
- Spurenelemente in einem untereinander sinnvollen Verhältnis
- auf der Basis feinster Kräuter-, Gewürz-, Frucht- und Wurzelkomponenten in Lebensmittelqualität
- belastet den Stoffwechsel nicht
- bindemittel-, aroma- und zusatzstofffrei
- durch langjährige Forschungsarbeit bestätigte Mischung
- enthält keine künstlichen Vitamine
- keine zugesetzten Mengenelemente wie Calcium, Phosphor oder Magnesium
- zeichnet sich durch die Verwendung hochbioverfügbarer Spurenelemente in Chelatform aus
Dr.Weyrauch Nr. 4 Goldwert ist besonders geeignet:
- bei Anzeichen einer Spurenelementverarmung, wie z.B.
- bei Leistungsdefiziten
- bei Pigmentierungsstörungen und Fehlfärbungen
- bei Störungen des Immunsystems wie z.B. Infektanfälligkeit oder Allergieneigung
- bei durch Mangelsituationen verursachte Leiden wie z.B. Verspannungen, Muskelprobleme, Knorpelabbau, Osteoporose, Knochenbildungsstörungen
- bei durch Mangelsituationen verursachten Haut-, Fell- und Hufproblemen wie z.B. schleppendem Fellwechsel, brüchigen oder zu Fäulnis neigenden Hufen
- bei durch Mangelsituationen verursachten Leiden wie z.B. Chronischer Bronchitis, Verdauungsstörungen mit Durchfall oder Kotwasserneigung
- bei fütterungsbedingten Stoffwechselproblemen wie dem Equinen Metabolischen Syndrom (EMS) oder dem Equinen Cushing Syndrom (ECS)
- bei nervösen Störungen wie Unruhe, Schreckhaftigkeit oder psychischer Labilität
- in besonders schweren Mangelsituationen, die ein fütterungsbedingtes Ekzem und Juckreiz verursacht
- zum Ausgleich eines Mangels an Zink, Kupfer, Mangan und Selen
Bitte beachte vor Gebrauch stets die Angaben und Hinweise des Herstellers!
Darreichungsform: | Pulver |
---|---|
Gruppe: | Ergänzungsfutter, Futter |
Saison: | Fellwechsel, Frühling, Herbst |
Tierart: | Pferd |
getrocknete Kräuter (Petersilie, Koriander, Basilikum, Oregano, Rosmarin, Schachtelhalm), getrocknete Früchte (Hagebutte, Fenchel, Mariendistel, Wacholder, Anis), getrocknete Wurzeln (Karotte, Rote Beete), getrocknete Rinde (Zimt), Leinsamen, Knoblauch
Analytische Bestandteile: Rohprotein 19 %, Rohfett 8 %, Rohfaser 19 %, Rohasche 11 %, Natrium 0 %
Zusatzstoffe je kg:
Zink als Aminosäure-Zinkchelat Hydrat (3b606) 12.000 mg, Mangan als Aminosäure-Manganchelat Hydrat (3b504) 12.000 mg, Eisen als Aminosäure-Eisenchelat Hydrat (3b106) 6.000 mg, Kupfer als Aminosäure-Kupferchelat Hydrat (3b406) 2.500 mg, Selen in org. Form (3b8.10) als Selen aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe) 25 mg, Jod als Kaliumjodid (3b201) 50 mg, Cobalt als gecoatetes Cobalt-(II)-carbonat-Granulat (3b304) 50 mg
Großpferde: 30 bis 45 g (2 bis 3 Messlöffel am Tag)
Kleinpferde und Ponys: 30 g (2 Messlöffel am Tag)
Nr. 4 Goldwert kann über das ganze Jahr gefüttert werden.
Wegen des erhöhten Spurenelementgehalts bitte nicht mehr als täglich 120 g pro Pferd und Tag füttern.
Anmelden