- Artikel-Nr.: 204168
Siglhorse Mutter-Liebe ist ein Pferdefutter, das Fohlen dabei unterstützt sich besonders gut zu entwickeln. Das Futter ist aber nicht nur für das Fohlen geeignet, sondern kann auch von der Mutterstute gefressen werden.
Eigenschaften:
- mit Bierhefe
- mit getoasteten Sojabohne
- mit hochwertigem Eiweiß
- mit Leinsamenextraktionsschrot
- mit Mais-und Gerstenflocken
- mit Sojaextraktionsschrot
- mit Weizenkleie
- mit wichtigen Nähr-, Mineral- und Wirkstoffen
- mit österreichischem Berg-Salz
- reich an Vitaminen und Spurenelementen
Siglhorse Mutter-Liebe ist besonders geeignet:
- auch für Zuchthengste
- für Fohlen und Zuchtpferde
- um den erhöhten Nährstoffbedarf von Fohlen und Zuchtstuten zu decken
- um die Entwicklung des gesamten Organismus nährstoffbedingt zu unterstützen
Tierart: | Pferd |
Gruppe: | Futter, Kraftfutter |
Siglhorse Mutter-Liebe ist ein Pferdefutter, das Fohlen dabei unterstützt sich besonders gut zu entwickeln. Das Futter ist aber nicht nur für das Fohlen geeignet, sondern kann auch von der Mutterstute gefressen werden.
Eigenschaften:
- mit Bierhefe
- mit getoasteten Sojabohne
- mit hochwertigem Eiweiß
- mit Leinsamenextraktionsschrot
- mit Mais-und Gerstenflocken
- mit Sojaextraktionsschrot
- mit Weizenkleie
- mit wichtigen Nähr-, Mineral- und Wirkstoffen
- mit österreichischem Berg-Salz
- reich an Vitaminen und Spurenelementen
Siglhorse Mutter-Liebe ist besonders geeignet:
- auch für Zuchthengste
- für Fohlen und Zuchtpferde
- um den erhöhten Nährstoffbedarf von Fohlen und Zuchtstuten zu decken
- um die Entwicklung des gesamten Organismus nährstoffbedingt zu unterstützen
Tierart: | Pferd |
Gruppe: | Futter, Kraftfutter |
Maisflocken, Weizenkleie, Gerstenflocken, Sojabohne getoastet, gewalzter Mais, Melasseschnitzel, Melasse, Sojaextraktionsschrot, Leinsamenextraktionsschrot, Rapsextraktionsschrot, Kalk, Sonnenblumenextraktionsschrot, Bierhefe, Grasgrünmehl, Maiskraftfutter, Magnesiumoxid, Sesamexpeller, österreichisches Berg-Salz, Natrium-Bicarbonat, Magnesiumoxid und – sulfat
Inhaltsstoffe (/kg):
vE Pferde 12,5 MJ, Rohprotein 16,0 %, vRP-Pferd 12,8 %, Rohfett 5,1 %, Rohfaser 5,5 %, Rohasche 6,7 %, Calcium 0,9 %, Phosphor 0,6 %, Natrium 0,25 %, Magnesium 0,30 % Zusatzstoffe je kg Ernährungsphysiologische Vitamin A (E672) 15000 IE, Vitamin D3 (E671) 1500 IE, Vitamin E, Vitamin E 73 mg, Eisen 30 mg, davon aus Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat (E1) 30 mg, Jod 1,1 mg, davon aus Calciumjodat, Hexahydrat (E2) 0,3 mg, davon aus Calciumjodat, wasserfrei (E2) 0,8 mg, Kobalt 0,4 mg, davon aus basischem Kobalt-(II)-carbonat, Monohydrat (E3) 0,4 mg, Kupfer 16 mg, davon aus Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat (E4) 12 mg, davon aus Glycin-Kupferchelat-Hydrat (E3) 4 mg, Mangan 59 mg, davon aus Mangan-(II)-oxid (E5) 47 mg, davon aus Glycin-Manganchelat-Hydrat (E5) 12 mg, Zink 88 mg, davon aus Zinkoxid (E6) 65 mg, davon aus Glycin-Zinkchelat, Hydrat (E6) 23 mg, Selen 0,50 mg, davon aus Natrium-selenit (E8) 0,40 mg, davon aus Selen in organischer Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe), 3b8.10 0,20 mg. Zootechnische Saccharomyces cerevisiae CNCM I-1077, E 1711 10000 MioK
Maisflocken, Weizenkleie, Gerstenflocken, Sojabohne getoastet, gewalzter Mais, Melasseschnitzel, Melasse, Sojaextraktionsschrot, Leinsamenextraktionsschrot, Rapsextraktionsschrot, Kalk, Sonnenblumenextraktionsschrot, Bierhefe, Grasgrünmehl, Maiskraftfutter, Magnesiumoxid, Sesamexpeller, österreichisches Berg-Salz, Natrium-Bicarbonat, Magnesiumoxid und – sulfat
Inhaltsstoffe (/kg):
vE Pferde 12,5 MJ, Rohprotein 16,0 %, vRP-Pferd 12,8 %, Rohfett 5,1 %, Rohfaser 5,5 %, Rohasche 6,7 %, Calcium 0,9 %, Phosphor 0,6 %, Natrium 0,25 %, Magnesium 0,30 % Zusatzstoffe je kg Ernährungsphysiologische Vitamin A (E672) 15000 IE, Vitamin D3 (E671) 1500 IE, Vitamin E, Vitamin E 73 mg, Eisen 30 mg, davon aus Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat (E1) 30 mg, Jod 1,1 mg, davon aus Calciumjodat, Hexahydrat (E2) 0,3 mg, davon aus Calciumjodat, wasserfrei (E2) 0,8 mg, Kobalt 0,4 mg, davon aus basischem Kobalt-(II)-carbonat, Monohydrat (E3) 0,4 mg, Kupfer 16 mg, davon aus Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat (E4) 12 mg, davon aus Glycin-Kupferchelat-Hydrat (E3) 4 mg, Mangan 59 mg, davon aus Mangan-(II)-oxid (E5) 47 mg, davon aus Glycin-Manganchelat-Hydrat (E5) 12 mg, Zink 88 mg, davon aus Zinkoxid (E6) 65 mg, davon aus Glycin-Zinkchelat, Hydrat (E6) 23 mg, Selen 0,50 mg, davon aus Natrium-selenit (E8) 0,40 mg, davon aus Selen in organischer Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 (inaktivierte Selenhefe), 3b8.10 0,20 mg. Zootechnische Saccharomyces cerevisiae CNCM I-1077, E 1711 10000 MioK
Sei großzügig mit Deiner Mutter-Liebe: das Fohlen weiß selbst am besten wie viel es davon braucht!
Tragende Stuten, 8 Wochen vor dem Geburtszeitpunkt: Großpferde: 3 - 6 kg/Tag, Kleinpferde: 1 - 4 kg/Tag; Laktierende Stuten: Großpferde 4 - 7 kg/Tag, Kleinpferde 2 - 5 kg/Tag; Fohlen: Ab der 1. Lebenswoche zur freien Verfügung anbieten. Nach 12 Monaten auf ein Siglhorse-Pferdefutter umstellen; Deckhengste bei Deckbeanstpruchung 4 - 7 kg/Tag. Schüttgewicht: 1 Siglhorse Futterbecher = ca. 900 g, 1 l = ca. 500 g.
Sei großzügig mit Deiner Mutter-Liebe: das Fohlen weiß selbst am besten wie viel es davon braucht!
Tragende Stuten, 8 Wochen vor dem Geburtszeitpunkt: Großpferde: 3 - 6 kg/Tag, Kleinpferde: 1 - 4 kg/Tag; Laktierende Stuten: Großpferde 4 - 7 kg/Tag, Kleinpferde 2 - 5 kg/Tag; Fohlen: Ab der 1. Lebenswoche zur freien Verfügung anbieten. Nach 12 Monaten auf ein Siglhorse-Pferdefutter umstellen; Deckhengste bei Deckbeanstpruchung 4 - 7 kg/Tag. Schüttgewicht: 1 Siglhorse Futterbecher = ca. 900 g, 1 l = ca. 500 g.